T3 - 3. Gang kratzt

Hallo zusammen,

WEnn der 3. Gang kratzt trotzt betätigter, neuer Kupplung, dann sind das wahrscheinlich die Snychronisationsringe?
Ist das WEchseln
a) schwer
b) teuer?

Gruss

aem…

a) ja
b) ja

…aber ich hab vernommen das lohne sich! :smile:

Es ist übrigens ein 4 Gang! :smiley:
Wäre es wohl “einfacher” das komplette Getriebe runterzunehmen und ein neues einzubauen?!

Hat wer eins? :smiley:

hiho

genau ein egetriebe revidation kostet ne menge! lieber ein gutes occ getriebe kaufen!

greez benny

[quote=“Greesoo”]Es ist übrigens ein 4 Gang! :smiley:
Wäre es wohl “einfacher” das komplette Getriebe runterzunehmen und ein neues einzubauen?!
Hat wer eins? :smiley:[/quote]

das ist viel einfacher!
ich hab eins, aber das verbau ich selber ,-)
und bau gleich ein 5 gang ein!

gruss

siegi

Hm…

das habe ich bei meinem T2 auch…

Wenn ich vorsichtig schalte, dann tönt es jedoch nicht…

ist das denn schlimm???

Gruss Mukulel

[quote=“mukulel”]Hm…

das habe ich bei meinem T2 auch…

Wenn ich vorsichtig schalte, dann tönt es jedoch nicht…

ist das denn schlimm???

Gruss Mukulel[/quote]

schlimm noch nicht, es wird einfach nicht besser, sondern mit der zeit immer schwieriger den gang ohne kratzen einzulegen -dann wird es schlimm, dann muss wirklich der synschronrin getauscht werden. bei meinem käfer ist das beim zweiten gang so, aber schon seit ich ihn habe und ich bin ca. 10’000km so gefahren ohne eine verschlimmerung festzustellen. wichtig ist einfach dass möglichst vorsichtig und ohne kratzen geschaltet wird -zwischengas mit kupplung loslassen hilft.
früher waren die getriebe schliesslich auch unsynchronisiert.

[quote=“muffi”]

[quote=“mukulel”]Hm…

das habe ich bei meinem T2 auch…

Wenn ich vorsichtig schalte, dann tönt es jedoch nicht…

ist das denn schlimm???

Gruss Mukulel[/quote]

schlimm noch nicht, es wird einfach nicht besser, sondern mit der zeit immer schwieriger den gang ohne kratzen einzulegen -dann wird es schlimm, dann muss wirklich der synschronrin getauscht werden. bei meinem käfer ist das beim zweiten gang so, aber schon seit ich ihn habe und ich bin ca. 10’000km so gefahren ohne eine verschlimmerung festzustellen. wichtig ist einfach dass möglichst vorsichtig und ohne kratzen geschaltet wird -zwischengas mit kupplung loslassen hilft.
früher waren die getriebe schliesslich auch unsynchronisiert.[/quote]

Besten Dank für die Info…

Genauso hab ich das ungefähr auch gedacht…

Gruss Mukulel