also digit power bei dem ich das Steuergerät optimieren lies, sagte es sei absolut nicht nötig 98 oktan zu tanken…aber ich kläre es genauer ab um dir die richtige Antwort zu geben…
Je höher die Verdichtung, desto höher sollte die Oktanzahl sein.
Da bei höherer Oktanzahl die Klopffestigkeit höher ist.
Da sich der Treibstoff genau zum Rechtenzeitpunkt zündet und keine selbstzündung macht,
somit wird der Motor nicht wärmer als sonst.
Ich kann meinem DG (Vergasser) auch 91 Oktan (gibts noch in Deutschland) tanken und der Läuft.
Es braucht etwas mehr Benzin und wird wärmer. Daher fahre ich wenn möglich mit 95 oder 98 Oktan.
Mit 98 Oktan ist er etwas ruhiger zu fahrne, sonst bringt es bei mir nichts.
Es kann also durch aus sein, dass für deine Modifikation des Motors (höhere Verdichtung) durchaus 98 Oktan der
bessere Treibstoff ist. Laufen tut der aber sicher auch auf 95 Oktan, und das ohne Robleme zu machen.
Nur ist die Frage wie lange der Motor das mit macht. Kann sein das einige Teile etwas früher kaputt gehen als sonst.
Da mit 95 Oktan andere und höhere Druckverhältnise entstehen im Motor.
Gruss ger66
ps. es kann sein das ich falsch liege, aber so wurde es mir mal erklärt.