Hallo zusammen
Mein T2b 1979 hat beim Gas geben und niedrigen Touren Kraftverlust, dass sich bis zum Stocken auszeichnet. Bei hohen Touren läuft er einwandfrei. Schlimm wird es, wenn er ohne gas lange rollt (z.B. auf eine Kreuzung) und dann wieder Gas geben will. Da ruckelt er und brauch ca 3-4 sek. um wieder Kraft aufzubauen.
Zu sagen ist da noch dass ein spezieller Chromstahl CSP Auspuff dran ist, der keine zusätzlichen Röhrchen dran hat. Original hat er der Auspuff ja folgende (rote Pfeile):
und die werden ja damit verbunden (rote Pfeile):

Wie gesagt, mein CSP Auspuff hat diese Röhrchen nicht und die Rohre am Motor hangen sozusagen in der Luft.
- Kann mir jemand sagen für was die Rohre sind (denke mal das hat was mit der Vorwärmung der Ansaugluft zu tun…)?
- Komme darauf weil Ich bemerkt habe, dass im Bereich des grünen Pfeils sich sehr viel Kondenswasser bildet weil das Rohr sehr kalt ist beim laufenden Motor. Oder ist das normal?
Besten Dank schon mal.
Gruess zovi