T2b Pritsche in der Bucht

cgi.ebay.de/T2b-T2-T2A-Pritsche- … dZViewItem

die farbe muss ne t2 pritsche haben :wink:

sieht gut aus, hätte einfach nur angst vor dem Rost der nicht sichtbar ist.
Oder wie ist das bei solchen Fzg, sind ide Rost anfällig?

gruss ger66

@ger66
Musst du anschauen gehen. Gross-Gerau ist Raum Frankfurt am Main.
Aber so riffel-verblechte Ladeflächen können schon noch Üeberraschungen verbergen. Aufgrund von Fotos kannste schlecht urteilen.

habe grad gesehen, dass es ja eigentlich ein mercedes ist und dass das teil einen V8 motor hat.

[quote=“nixon”]habe grad gesehen, dass es ja eigentlich ein mercedes ist und dass das teil einen V8 motor hat.

http://syncro.kropik.fr/photos/s_hauwech.gif[/quote]

die Radkappen habe ich auch gesehen aber V8 :unamused: und waren die Spügelbiegel und Holzladewände original VW :unamused:
Fragen über Fragen :blush:

Gruss

Beni

[quote=“Biodola”]

[quote=“nixon”]habe grad gesehen, dass es ja eigentlich ein mercedes ist und dass das teil einen V8 motor hat.

http://syncro.kropik.fr/photos/s_hauwech.gif[/quote]

die Radkappen habe ich auch gesehen aber V8 :unamused: und waren die Spügelbiegel und Holzladewände original VW :unamused:
Fragen über Fragen :blush:

Gruss

Beni[/quote]

der V8 steht auf der ladefläche :wink:

[quote=“nixon”]
der V8 steht auf der ladefläche :wink:[/quote]

Jetzt hab ich den auch gesehen, Du siehst jedes Detail, arbeitest Du bei CSI :laughing:
Nun erwarte ich nur noch die Typisierung des Motors von Dir, z.B. Chevrolet, Jahrgang 1951, 7,543 Liter, 342,245 PS , 243’535 Meilen gelaufen :wink:

:blush: :blush: :blush: hm…ich wiedrmal voll auf die farbe konzentriert :open_mouth: :open_mouth: :open_mouth: :open_mouth: :open_mouth: :blush: :blush:
ja der nixon… :lupe: :lupe: :lupe:

poah ich will auch eine WESTFALIA pritsche:-)

greez benny

[quote=“Biodola”]

[quote=“nixon”]
der V8 steht auf der ladefläche :wink:[/quote]

Jetzt hab ich den auch gesehen, Du siehst jedes Detail, arbeitest Du bei CSI :laughing:
Nun erwarte ich nur noch die Typisierung des Motors von Dir, z.B. Chevrolet, Jahrgang 1951, 7,543 Liter, 342,245 PS , 243’535 Meilen gelaufen :wink:[/quote]

beim motor handelt es sich um einen BMW motor aus einem 502er, besser bekannt als Barockengel. dieser motor hat einen hubraum von 2.6 litern und eine leistung von 100PS. der jahrgang ist leider nicht bekannt, gebaut wurden diese motoren zwischen 1954 und 1961. die kilometerleistung konnte ich leider nicht erkennen. der blickwinkel ist doch etwas ungünstig. :wink: