T2, Lautsprechereinbau in Vordertüren

Ich habe mir gestern solche Lautsprecher für die Vordertüren gekauft.

http://img410.imageshack.us/img410/5882/760633500122107loah7.jpg
Shot at 2007-07-27

Ich habe mich für dieses Model entschieden da ich schon ein Loch in der Türe von den alten Lautsprechern habe und die neuen dieses natürlich abdecken müssen.

Nun habe ich noch Fragen wegen dem Einbauen.

  1. Was macht man mit der Plastikfolie die in der Türe zum abdichten ist. Ein Loch rausschneiden oder die Lautsprecher einfach vor der Folie einbauen, so dass die Folie gespannt wird oder so eine Vertiefung mit einem Plastik in die Folie bauen oder ??? Einbautiefe der Lautsprecher ist 5,7 cm.
  2. Beim T2 hat es keinen (Lüftungs-)Kanal um die Kabel von der Karroserie in die Türe zu leiten. Bis jetzt hingen sie bei mir einfach "freischwebend , was mir aber nicht gefallen hat. Wie habt ihr das gemacht?

Bin dankbar um jeden Tip, Danke zum voraus

Grüessli

Beni

hiho

ich habe diese problem anderst gelöst pics folgen noch heute!!! aber du musst daran denken das die plastik hülle zur wasser abschreckung genutz wird dh wen du sie auschneidest kann es vorkommen das wasser über den hinteren teil des lautsprechers läuft!!

greez benyn

Aber du musst ja schliesslich fast aufschneiden, da der Hohlraum der Tür als Resonanzraum genutzt wird. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruss Christoph

ich find die boxen in der türe suboptimal. viel zu wenig volumen. ich hab das so gelöst:

trilobyte.ch/pix/gal/bus/DSC03308.JPG

trilobyte.ch/pix/gal/bus/DSC03309.JPG

vorteil: es gibt oben noch viel stauraum. ev gibts mal noch ein polster oben drauf als armlehne ,-)

hiho

hier die bilder bin gerade daran am bauen:
http://img514.imageshack.us/img514/6325/p1010004sb4.th.jpg

greez benny

[quote=“8-Ball”]hiho

hier die bilder bin gerade daran am bauen:
greez benny[/quote]

wird das ganze dann bespannt und mit gfk verstärkt?

[quote=“8-Ball”]hiho

hier die bilder bin gerade daran am bauen:
http://img514.imageshack.us/img514/6325/p1010004sb4.th.jpg

greez benny[/quote]

Genial und suuuper gemacht, für mich aber viel zu kompliziert und zur Zeit zu aufwändig :frowning: . Wie bringst Du aber die Kabel von der Türe zur Carrosse :unamused: . Ich brauche da später auch noch Kabel für die ZV :laughing:
Gruss von i an ny

Auf keinen Fall die Dichtfolie löchern. Die Türe ist ein Feuchtraumbiotop, da kommt eh Wasser rein (dein Dichtgummi bei den Kurbelfenstern ist spätestens bei Tempo 90 und Gegenwind auf der Autobahn nicht mehr dicht).

Das Kabel würde ich entweder irgendwo im Bereich des Zugbandes montieren (schwieriger) oder mit einem Kabelschlauch (gebogen, damit du die Türe aufkriegst) sauber verlegen.

Grüsse

hiho

@Trilobyte: joa das wird noch bespannt und lakiert!
$
@beni: jo danke werde die kabel in einer marderschutzhülle durch die lüftungs löcher ziehen!!

greez benny

[quote=“8-Ball”]hiho

hier die bilder bin gerade daran am bauen:
http://img514.imageshack.us/img514/6325/p1010004sb4.th.jpg

greez benny[/quote]

Hmm, so ein Doorboard inkl. Türverkleidung schwebt mir auch schon lange vor. Am Liebsten würd ich mir so ein Teil mit Carbon im Clearlook laminieren. 8) Aber mometan hat mal die Küche Priorität. Stell wieder mal ein paar Bilder rein, nimmt mich wunder, wie sich dein Projekt entwickelt!

Gruss Christoph