Beim letzten mal campieren ist mir ein Problem mit dem Kühlschrank aufgefallen. Zuhause habe ich ihn mit Strom (220V)
laufen lassen. Als wir dann auf dem Platz waren und ich ihn mit Gas laufen liess, kühlte er nicht mehr.
Hatte von Euch auch schon jemand dieses Problem? Woran könnte das liegen?
Der Kühlschrank ist original von der Westfalia Berlin Ausstattung. Oder hat vielleicht jemand eine Kopie einer Gebrauchsanweisung (wenn es das überhaupt gegeben hat)?
war es vielleicht zu war hinter bzw um den Kühlschrank?
Ab 35°C kühlen absorber Kühlschränke nicht mehr. Desshalb werden die Kompressorkühlschränke auch als “tropentauglich” verkauft.
Ansonsten könnte es noch sein, dass er nicht lange genug geruht hat? Nach Erschütterungen kann es sein, dsss er nicht mehr kühlt.
Habe im Netz mal die Anleitung zu meinem T3 (electrolux rm 185 gv) gefunden. Vielleicht funktioniert deiner ja gleich:
Hallo Koneca
Danke für deine Info. Zu warm war es nicht, aber der Bus stand nicht schön gerade, ev könnte das auch ein Grund sein.
Die Anleitung werde ich in Ruhe studieren.