nachdem ich non schon zwei mal die batterie geleert habe würd ich gern so ein warnsummer einbauen…
gibts dazu schaltpläne? wie muss ich das verkablen, so dass das ding summt wenn die zündung aus ist und das licht noch brennt?
nachdem ich non schon zwei mal die batterie geleert habe würd ich gern so ein warnsummer einbauen…
gibts dazu schaltpläne? wie muss ich das verkablen, so dass das ding summt wenn die zündung aus ist und das licht noch brennt?
ooh ja würde mich auch interessieren…
, es hatte bei mir schon riesige überbrückungsaktionen gegeben deswegen
ok jungs, ich melde mich freiwillig und werde Euch jedesmal prügeln wenn Ihr vergesst, dass Licht auszuschalten - dann summts auch gewaltig in der Birne^^
ich habe mir den aus dem Coop Heim und Hobby gekauft. Kostete ein paar Franken und war extrem einfach einzubauen. Zwei Dräht beim “Sicherungskasten” anschliessen.
super und an welche pins in der sicherungsbox kommen den die Drähte???
es hatte einen packzettel den ich leider nicht mehr habe. sorry.
Ich habe im Migros Di it einen Summer gekauft und eingebaut. Minus habe ich vom Türschalter für die Innenbeleuchtung genommen und Plus vom Standlicht. So summt es wenn das Licht brennt und die Fahrertüre geöffnet wird. Ich weiss, ein bischen einfach aber es funktioniert.
je einfacher desto besser.
Vielen Dank.
Jetzt weiss ich was ich am Samstag mache
Mein Problem ist nur, dass ich selten vorne Aussteige sondern meist hinten… Muss wohl alle Türen in die Schaltung einbeziehen.
Summer mit Anleitung von Hella (Nr. 3SB 003 985-017) für FR 37.45 exkl. ist gut, habe meinen seit 10 Jahren drin wegen dem selben Problem (licht brennen lassen).
Gruss Aircool Tom
Ich habe es genauso gemacht mit einem Summer aus dem Coop…
Funktioniert wirklich gut… aber nur bei der Fahrertür…
Wenn du die schiebetür mit einbeziehen willst musst du es über ein relais schalten…
Gruss Michel
Besser wäre doch, wie bei den “modernen” Autos, dass das Licht angeht wenn ich die Zündung einschaltet. Geht das überhaupt?
[quote=“mukulel”]Wenn du die schiebetür mit einbeziehen willst musst du es über ein relais schalten…
[/quote]
Oder 2 Summer anschliessen, ist whs. billiger als ein Relais
[quote=“mukulel”]
Ich habe es genauso gemacht mit einem Summer aus dem Coop…
Funktioniert wirklich gut… aber nur bei der Fahrertür…[/quote]
interessant bei unserem summst ob fahrertür oder beifahrer tür und wenn wenn die nummer fehlt (letzteres wurde allerdings abgehängt, da keine wechselnummer mehr).
dazu müsste es dort zuerst einen kontakt geben. da der ihn kürze reinkommt. für was ist der original?
gruss
tomix
wenn ich mich nicht Irre, funktioniert mein Summer auch über die Schiebetüre. Sollte eigentlich, denn es geht übers Innenlicht und das schaltet bei Fahrer, Beifahrer und Schiebetüre.
Relais sind übrigens nicht so teuer wie 2 Summer.
Gruss Tom
Moins
Habe auch einen warnsummer verbaut bei meinem bus, ist über licht und zündung verdrahtet. Wenn licht brennt und zündung aus ist ertönt der summer. Verdrahtung ist einfach und auf einem zettel beschrieben.
Gibts bei Migros DY oder Coop Bau+Hobby oder Conrad zu kaufen.
Grüsse aus Worb
jüre
hm??? hab grad irgendwie gar nichts verstanden…
Je nachdem was man für ein Relais bzw. Summer nimmt unterscheidet sich das günstigere… glaub für ca. 5 Fr.- bekommt man einen billigen Summer…
Gruss Mukulel
ich habs auch vor, eine akustische warnung für das licht einzubauen.
wie siehts beim 90er T3 mit dem ominösen relais 36 auf steckplatz 9 auf der EZ aus?
http://www.t4-wiki.de/wiki/images/thumb/Elektrik_Summer_J152_Bild.jpg/100px-Elektrik_Summer_J152_Bild.jpg
BILD AUS T4
http://www.t4-wiki.de/wiki/images/thumb/250px-Elektrik_Summer_J152_Einbauort_1991.jpg
geht das oder muss man den buzzer wirklich selbst bauen?
so, habs schlussendlich mit einem summer gemacht. im workshop befindet sich die anleitung mit bilder und diagramm, wie ich es gemacht habe.
Also ich hab das ganz einfach gemacht, nen Lichtwarnsummer für 8 Fr as dem Baumarkt, das rote Kabel bei der Sicherung Nr 8 eingeklemmt und das schwarz Kabel bei der Sicherung Nr 15 eingeklemmt. Dass man Klemme 15 nehmen muss das steht auch auf dem Summer, das andere hab ich dann mit nem Stromlaufplan rausgefunden.