Ich fahre Mitte August mit Paar Kollegen nahe Bozen, Südtirol.
Ich gehe natürlich mit meinem Bus, die Freunde alle mit einem nicht-VW-Bus und übernahten in Zeltern.
Hat jemand schon Erfahrung mit Zeltplätzen in dieser Gegend gemacht ( oder ) und sonst noch Tipps über Sehenswertes oder so?
Ich empfehle auf jendenfall die Drei Zinnen, hier kannst Du mit dem Bus hochfahren (Gebührenpflichtige Strasse) und wir haben da auf dem riesigen Parkplatz übernachtet. Evtl. könnt Ihr Zelte stellen. Was auch schön ist, ist die Marmolata, die Seisler Alm oder der Kalterersee.
Es ist zwahr einige Zeit her als ich da war, aber Südtirol ist ein Traum
[quote=“Aircool”]Ich empfehle auf jendenfall die Drei Zinnen, hier kannst Du mit dem Bus hochfahren (Gebührenpflichtige Strasse) und wir haben da auf dem riesigen Parkplatz übernachtet. Evtl. könnt Ihr Zelte stellen. Was auch schön ist, ist die Marmolata, die Seisler Alm oder der Kalterersee.
Es ist zwahr einige Zeit her als ich da war, aber Südtirol ist ein Traum
Gruss Aircool Tom[/quote]
so wie es aussieht haben wir den gleichen geschmack! seiser-alm kann ich auch sehr empfehlen. 1a platz mit super sanitär-anlagen. allerdings im herbst etwas schattig und daher nicht sehr warm. die ganze gegend ist sehr schön auf jedenfall die wanderschuhe und ev. die bikes mitnehmen
Der Camping Moosbauer ist zu empfehlen kleiner Camping mit allem was man braucht inkl. Pool! Wir waren 2 mal dort und waren sehr zufrieden. Ev. ist eine Reservation nötig da der Camping immer sehr gut besetzt ist. moosbauer.com/
Danke für die Tipps. Werden sicher die Drei Zinnen besuchen. Eventuell liegt noch eine weitere Sehenswürdigkeit drinn…
Wir quartieren und über das Südtirol-Wochenende in Vahrn/Brixen auf dem Campinglpatz “Vahrner See” ein. Sehr günstig und nahe an den Austragungsorten Wolkenstein und Bruneck. Wir besuchen eben den Dolomitencup
Habt ihr noch Erfahrungen von Aktivitäten im Sommer, wie Rodeln oder so?
Gross wandern oder biken wollen wir eigentlich nicht… <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
Waren mal am Kalternsee, Camping Gretel am See oder so. Super wenn man zu vorderst ist wie mir damals. Während der Saison kann man das aber wohl vergessen und der Platz wird einfach voll sein.
Veloweg Bozen Richtung Kaltern ist cool. Sobald man aus Bozen raus ist, führt der Veloweg über ein stillgelegtes Eisenbahntrasse durch die Rebberge. In Bozen selber hat es auch gute Velowege.
Etwas nördlich vom Kalternsee hat es noch zwei/drei Seen in den Bergen, wunderbar gelegen. Beim einen hat es eine Badi. Man kann aber auch einfach etwas weiter um den See laufen und dann dort Baden wo man gerade Lust hat.
Geld beziehen ist evtl. etwas schwierig, hat bei uns damals auf jeden Fall mit der Postkarte bei keinem Automat in Kaltern funktioniert. War letztes mal bei Postfinance und da hat die von sich aus gesagt, mit Bezügen im Ausland gebe es eigentlich nur immer im Südtirol Probleme. Aber der Weinkauf im http://www.manincor.com/ klappte dann via Notvorrat in sFr. und super Bedienung doch noch .
Gruss
tomix