Zuerst mal herzlich Willkommen im Forum und im “Kreise der Busverrückten”.
Wünsche dir hier viel Spass und Erfolg auf deiner Suche nach deinem neuen Bus!
hallo
frag mal den mättug aus dem forum, so wie ich das am treffen mitbekommen habe, will sein kollege/nachbar/mitbewohner (wie auch immer) seinen T4 Westfalia verkaufen…
Ich suche auch nach einem ähnlichen Bus, brauche jedoch nicht unbedingt eine Klima sowie Aufstelldach. Die oben genannt Auktion habe ich heute per Zufall auch gesehen, habe jedoch sehr grosse Bedenken wegen den 251-tausend Kilometern! Was denkt ihr darüber???
Danke für Deine Einschätzung … wie sehen das andere? Wenn mal der Motor kaputt gehen würde … mit wieviel müsste man rechnen um einen neuen Motor einbauen zu lassen?
Moin Tomac
Unter t4-wiki.de/wiki/Kategorie:Anleitung findest du unter G eine ausführliche gebrauchtwagen-checkliste zum T4. Mit typischen mängeln und schwachstellen der verschiedenen T4 typen.
Hoffe du findest einen deinen vorstellungen entsprechenden bus.
Grüsse
jüre
Leider hat jemand den VW aus Ricardo gekauft (ohne ihn anzusehen). Ich wollte den Bus heute besichtigen, doch der Besitzer war für einige Tage in Arosa. Leider habe ich mich nicht getraut den Bus ohne anzusehen zu kaufen … jetzt bereue ich es natürlich. Ziemlicher tiefschlag für mich
Ja sowas kenn ich auch. Ich habe seinerzeit (vor 4 Jahren) wirklich 4 ganze Monate intensiv nach meinem Büssli suchen müssen. Inzwischen ist die Suche nach bezahlbahren T4’s zum Glück einfacher geworden.
Angi (ist auch bei uns T-Drivers) hatte die gleiche Erfahrung machen müssen.
Ihr wurden gleich 2 Büsslis vor den Augen weggeschnappt
Egal - bleib dran! Du wirst es nicht bereuen
Toi, toi, toi für die weitere Büsslisuche!
Dieser Käufer meldete sich auf mein Inserat und kam meinen Bus besichtigen. Der Bus entsprach dann zwar nicht seinen Vorstellungen, aber wir haben trotzdem lange gequatscht. Er machte einen sympatischen und sehr kompetenten Eindruck. So wie er erzählte, hat er vor allem Freude am Bus-aufbereiten und betreibt dies mehr oder weniger als Hobby. Er schaue sich meistens im Herbst nach Bussen um und verkaufe diese dann im Frühjahr-Sommer wieder.
Habe soeben noch ein wenig auf der Autoscout Seite in Deutschland rumgestöbert. Da gibts ja massenhaft Californias. Hab dann auch einen gefunden nähe Schweizergrenze zu fairem Preis. Was könnt ihr zu einem import aus Deutschland sagen? Mit welchen zusätzlichen Schikanen & Kosten muss man da rechnen? Hat jemand Erfahrung darin?
Hy Tomac,
Hast du deinen T4 Californien aus Deutschland schon importiert?
Bin in letzter Zeit auch auf der Suche nach einem T4 Diesel mit Hubdach, und die Preise in Deutschland sind wirklich interessant!
Hier ist ein Artikel bezüglich Auto Import was dir sicher weiterhelfen kann:
Nein, habe noch keinen importiert … Vielen Dank für den super Link. Irgendwie schreckt mich der Mehraufwand eines import- Autos ein wenig ab. Aber in Deutschland gibt es wirklich sehr viele lukrative Occasionen.
Ich bin immer noch nicht ganz darüber weg, dass der oben genannte Multivan vor meinen Augen weggeschnappt wurde
Habe den Link von Ricardo angeschaut, ehrlich gesagt hat es mich grad auch ein bisschen geärgert, dass ich den nicht gesehn hab! Ich hätte glaub grad auch ein Sofortkaufen gemacht!Der war ja wirklich besonders günstig, obwohl mir die Farbe nicht so gepasst hätte, aber für den Preis!? Egal!