Hallo, (2.5l 88 ps tdi)
Gestern wollte mein Bus nach 1 Woche Standzeit auf einmal einfach nicht mehr anspringen. Batterie hat power und der Anlasser macht auch was er soll. Nach kleiner Recherche verdächtige ich mal das Relais 109, was wohl gerne mal Probleme macht.
Wollte das eben bestellen aber finde nur Angebote aus Deutschland die natürlich einige Tage Versanddauer haben. Gerne würde ich den Bus aber kommendes Wochenende wieder nutzen.
Hat jemand eine Idee wo ich das am besten in Zürich kaufen kann?
Danke und schönen Feiertag allen
Salü
Falls wirklich dringend kann ich dir gerne Eines zum Testen geben / Verkaufen. Abzuholen nähe Bahnhof Altstetten.
Gruss
Patrik
Du meinst das Vorglührelais? Brachial bringst du die Glühkerzen zum glühen in dem du +12V an der Stromschiene der Glühkerzen anlegst. Ein Teil des Überbrückungskabel nehmen, am Plus Pol der Batterie anschliessen und das andere Ende auf die Schiene halten. Zweite Person lässt dann den Wagen an.
Meistens reicht aber auch den Kabelschuh vom Geber abzuziehen (sollte dann die maximale Zeit vorglühen, zumindest ist dies beim T3 so).
Sonst mal nachsehen an welcher Sicherung das Vorglührelais hängt, sowohl die Relaisspule als auch die Streifensicherung für die Glühkerzen (Streifensicherung durchmessen). Hupt ein 82er T3 nicht und es liegt an der Sicherung ist auch nichts mit vorglühen.
Bei den aktuellen Temperaturen solltest du die Karre aber auch anwürgen können ohne vorglühen (gibt dann aber eine entsprechende Wolke).
Gruss
tomix
Hallo,
das Relais 109 ist für die Stromversorgung der EDC zuständig. Irgendwelche Vorglührelais sind die vollkommen falsche Baustelle, da erstens ein TDI auch bei 0°C ohne Vorglühen anspringt, wenn auch mit Husten und zweitens das Motorsteuergerät (EDC) ohne Strom gar nix macht.
Kann auch anders heissen als 109. Neukauf: aufmachen, kalte Lötstellen nachlöten, glücklich sein
Aha.
Also nein
Gruss
tomix
Hallo,
Etwas verspätet melde ich mich zurück!
Es war wie vermutet das Relais 109.
danke für eure Tipps und Hilfestellung