Hallo
Gerne möchte ich meinen T5 (langer Radstand) mit einem Hochdach (SCA) nachrüsten. Kann jemand mir einen Fachbetrieb in der Deutschschweiz oder im nahen Ausland empfehlen?
Gruss aus Graubünden
Jörg
In Boswil weiss ich von der Firma http://www.camperbusbau.ch/index.php . Habe persönlich jedoch keine Erfahrungen mit dem Betrieb, weiss jedoch dass da oft T3, T4, T5 oder auch Nissan Busse stehen.
Gruess reto
Ich habe mein T4 Aufstelldach von Herr Egli/Camperbusbau machen lassen. Das Dach hält, ist Dicht und war die Investition schon beim 1ten mal stehen im Bus Wert.
Grüsse Enea
Kann ihn auch empfehlen - er hat ein grosses Fachwissen !
Lasst ihn zuerst meinen Bus fertigmachen bevor er wieder neue Aufträge annimmt!
Warte seit März auf den fertigen Bus… !
Guten morgen zusammen, wir sind ebenfalls am überlegen ein hochdach einbauen zu lassen. Darf ich frech fragen, was bei einem t5 so an kosten auf uns zu kämen? Hier findet man ja preise von bis… qualität ist mir definitiv wichtiger als das geld… ein undichtes dach bringt mir am schluss ja mehr ärger… :)… ah ja, wir haben ebenfalls einen t5… liebe grüsse
Hallo Miteinander
Herzlichen Dank für die hilfreichen Empfehlungen! Wir haben bei camperbusbau.ch für eine Offerte angefragt und sind gespannt, was uns erwarten wird. Hoffentlich sind die Zeiten gebückter Haltung bald vorbei. Dank Hochdach versprechen wir uns, in Zukunft den Bus nur noch mit erhobenem Haupte entern zu können.
Allen ein erholsames Wochenende
Gruss
Jörg
Hallo Joos
Na, Konntest du dein Hochdach verbauen lassen? Ich überlege mir auch ein Hochdach verbauen zu lassen. Viele Raten davon ab, weil der Treibstoffverbrauch zu gross sei und es eben auch zum parkieren in einem Unterstand schwierig wir.
Kannst du mir denn camperbusbau.ch empfehlen, oder allgemein die Investition für ein Hochdach?
Ich habe eben gehört dass man das Dach nicht ehr als 15% der Wagenhöhe erhöhen darf, um durch die MFK zu kommen?
Die letzte Frage die ich habe, ob jemand das Hochdach auch als Schlafmöglichkeit nutzt oder nur um die Stehhöhe zu erreichen? Wie hoch ist die Stehhöhe bei euch so?
Danka allna zäma fürs mitdiskutiara. Hübscha obig no
Hallo Laurii
Das SCA-Hochdach ist montiert. Die Firma Werz in St. Johann (Deutschland) hat hervorragende Arbeit geleistet. Die sympathische Firma kann ich bestens weiterempfehlen. SCA bietet zwei Varianten von Hochdächern an. In einer davon kann ein weiteres Bett installiert werden. Wir brauchen das nicht und haben uns für die etwas niederer bauende Variante entschieden. Das ergibt einen Innenhöhe von 1.9 Meter. Die Firma Werz bereitet alle CH-Unterlagen für die MFK vor, somit ist der Eintrag in die Fahrzeugpapiere einfach zu bewerkstelligen.
Gruss Jörg
(Dateianhang PastedGraphic-1.tiff fehlt)
Hallo Jörg
Danke, Das hört sich ja super an. Weisst du etwa wie viel dich das ganze gekostet hat und wie lange die Montage gedauert hat?
Grüassli usem Bündnerland Laurii
Hallo Laurii
Das Hochdach SCA 462 kostete € 3’900.- (exklusive deutscher MwSt.) Die Lackierung in der Wagenfarbe nochmals ca. € 1,100.-.
Extras wie Dachluke, Solaranlage oder Top-Rail schlagen separat zu buche.
Dazu kommt die Schweizer MwSt./Zoll und ca. CHF 500.- für die ganzen Zollformalitäten (via Zollagentur).
Die Vorlaufzeit der Firma Werz beträgt ca. 3 bis 4 Monate. Die Ausführung vor Ort war dann in gut einer Woche bewerkstelligt.
Gruss ebenfalls aus GR.
Jörg
Hallo Jörg
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Darf ich dich noch fragen, warum du dein Hochdach in Deutschland und nicht in der Schweiz gemacht hast?
Schöne Grüsse Laurii
Hallo Laurii
Ich habe in der Schweiz drei mögliche Anbieter angefragt. Von zweien habe ich keine Antwort erhalten, vom einem eine Offerte die substanziell höher war wie die der Firma Werz.
Gruss
Jörg