Wir suchen für unsere Reise nach Marokko anfangs September einen Bus / SUV / 4x4 whatever. Die einzig Anforderung ist, dass man darin schlafen kann und der Motor läuft.
Mechen können wir, nur einfach keine Rostlöcher. Am liebsten natürlich mit MFK < 2 Jahre her. Wir möchten das Fahrzeug auch nicht behalten, sondern nach Marokko hin und zurück fahren 4 Wochen lang und auch in der Wüste etwas Spass haben
Denkbar wäre auch, dass wir noch paar Fränkli für Ersatzteile investieren, MFK machen und nach der Reise wieder teurer verkaufen (Motointegrator lässt grüssen ).
Budget: Wunschpreis 500.-, Maximalbetrag 2’000.-. Bezahlung in Bar
Salut. Im Kanton ZH wird das inzwischen schwierig mit Mfk länger als 2 Jahre her für das Wiedereinlösen Ich nehme an, Du musst das Fahrzeug ja auf Dich einlösen? Vielleicht wäre ein Van die günstigste Variante. Viel Erfolg bei der Suche.
Naja, VW sagt einfach irgendetwas. Sie hatten wohl keine Lust mehr auf den alten Bus. So wie ich verstanden hatte wollten sie ihm einen neuen Beach verkaufen^^
Am Freitag / Samstag machen wir die Reparatur inkl. PDE neu abdichten. Ich werde Fotos nachliefern. Falls jemand in der Zukunft das machen muss → kann er sich gerne bei mir melden für Infos.
Wir suchen jetzt noch 3 Dinge für unsere “billigst Offroadmobil”:
AT Reifen
Sandbleche
Ein guter 12V Kompressor (habe einen, aber damit dauert es ewig und er überhitzt fast)
(maybe einen Dachträger, aber da sind wir noch unschlüssig)
Falls uns jemand mit den 3 Dingen könnte wär das super. Am liebsten würden wir (Student & junger Unternehmer) das ausleihen z.B. gegen kleines Geld. Die AT-Reifen würden wir sonst auch tot-fahren falls jemand sie jetzt nach der Saison nicht mehr braucht / neue möchte.
Gerissener Ladeluftkühler ist Standard bei den T5.1. Hatte ich auch, aber beim 1.9 PD bei so um die 200k. Kontrollier’ mal die Turboverschlauchung. Meistens sind die Nasen schon so durchgescheuert, dass die Rohre bald abfallen. Ist relativ eklig, wenn du unterwegs bist. Und wenn der Vorgänger noch lange pfeifend mit gerissenem Kühler gefahren ist, dann fliegt dir bald mal noch die Turboschaufel um die Ohren, weil der Turbo ständig hochgedreht hat und die Lager durch sind. Dann kannst du den LLK nochmal tauschen.
Nimm den vom Octavia, der ist baugleich und kostet nicht mal die Hälfte.
Die Schläuche sind alle schon bestellt natürlich. Die halbe Ladeluftstrecke war undicht an den Verbindungen wegen der eingelaufenen Nasen.
Ja ich will mal schauen wie er läuft und dann schauen wir weiter. Er hat zu ruckeln begonnen vor 4 Monaten auf der Autobahn. Dann als er zu russen begann haben sie nicht nicht mehr bewegt und er stand nur. Daher könnten wir hier Glück haben.
Vom LLK vom Skoda Octavia. Ich kann dir aber leider die E-Teil Nr. nicht mehr sagen, da ich im Ebay einen neuen für 60 EUR von Privat gefunden hatte und der Link nach 15 Jahren nicht mehr geht.
Aber in der Zwischenzeit gibt es den LLK in Erstausrüsterqualität von Mahle/Behr auf dem freien Markt wie Auto-Doc für wenig Geld. 2009 gab es nur VW zu sündhaften Preisen.
Gruss Marius
PS: wegen dem Russen, der hat hoffentlich noch keinen DPF.