Steuern wegen kat problem

hallo zusammen ,stelle mich mal kurz vor ;bin schon seit einiger zeit im forum am herumgeistern und nun stelle ich mich mal kurz vor ;habe seit 2 jahren ein ein t3 doka mit SR motor und seit 3 monaten ein caravelle gl mit MV motor.bin voll zufrieden mit den vw bussen sind wirklich tolle fahrzeuge diese t3,man hat platz für (fast)alles und und sie laufen doch noch mit dem verkehr mit.dank dem forum habe ich auch schon viele tipps und tricks umsetzen können,muss schon sagen :wirklich ein top forum :top .
nun aber habe ich ein problem:im kt tessin(wo ich wohne)hat es seit 01.2009 ein neues verkehrssteuergesetz und dass sihet vor dass alle fahrzeuge die vor dem 01.10.1987 also ohne kat ein steuer zuschlag von 30% zahlen.
nun meien doka ist 1.inverkrhrsetzung '87 eben mit SRmotor und kat und für diesen zahle ich kein zuschlag;der caravelle aber ist 1.inverkehrsetzung 11.'85 mit MV motor auch mit kat und für diesen muss ich 30%zuschlag zahlen!!!
beim verkehrsamt nachgefragt und die haben gesagt dass der caravelle nicht der norm US83/OEA1 emmissionscode B01 entspricht und ich daher trotz kat 30% mehr zahlen muss! #-o
da habe ich folgendes überlegt;SR und MV motor sind doch grundsätzlich gleich und der ersatzkat ist ja für SR/SS/MV gleich(oder doch nicht???)und habe nochmalsdem verkehrsamt angerufen und denen gesagt dass ich nicht nachkomme da der mv motor ja bis 1992 verbaut wurde und wieso ich für den sr kein zuschlag zahle.antwort:es liegt daran dass die doka als lieferwagen eingelöst ist(kein zuschlag auch wenn die emissionscode norm nicht ok ist) und der caravelle als automobil eingelöst ist!! :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
aber: sie haben noch gesagt dass wenn ich vom hersteller ein bestätigungsschreiben erhalte dass die obengenannte norm erfüllt ist geben sie mir die kohle zurück.nun meine frage weiss jemand wo ich so ein schreiben herbekommen würde oder ob es da wirklich verschiedene kat gibt oder ob man etwas umbauen könnte?ach ja habe ganz vergessen der caravelle hat ein neuer mv motor drin im moment mit 7000 km wurde im 2007 eingebaut von vw werkstatt.
vielen dank für tipps hilfe und anregungen.

Erkundige dich ob du den Kaltlaufregler von gatkat einbauen kannst und damit auf EURO 2 kommst. Es gibt eine BAE dazu und von der Prüfnorm her ist es eine volle EURO2 Prüfung gewesen. Dein Wagen muss aber schon den Aktivkohlefilter haben - kann man sonst nachrüsten.

irgendwelche bestätigungen gibts es von herrn korrodi von der amag generalvertretung!
meld dich doch mal da

gruss

siegi

und wo finde ich diesen herr korrodi?
und die amag generalvertreung ist die in schinznach bad oder ist dass nur der importeur?
vielen dank schon jetzt.
dass mit der euro 2 umrüstung habe ich auch schon überlegt aber anscheinend braucht’s da auch irgendein bestätigungsschreiben von weissichwem…

benutz mal die suche hier im forum! :smiling_imp:
da findest du z.b das da: ramon.korrodi a T amag.ch ,-)

gruss

siegi

Da freut sich der gute Herr sicher über den Spam, wenn seine Mailadresse im Inet in Klartext veröffentlicht wird :wink:

Gruss Christoph

also habe den herr korrodi kontaktiert;hat superschnell geantwortet und und mir gesagt dass anhand der typengenehmigung die US83 norm erfüllt ist :10 :top :top
jetzt muss das noch dem verkehrsamt beibringen.habe heute schon angerufen und sie sagten es stimme nicht,bla bla bla ,usw…aber sie werden nochmals schauen…mal sehen.

[quote=“Jibber”]Da freut sich der gute Herr sicher über den Spam, wenn seine Mailadresse im Inet in Klartext veröffentlicht wird :wink:

Gruss Christoph[/quote]

naja ist ja nicht das erste mal das diese adresse publik gemacht wird…und;das ist halt der nachteil wenn man so eine wichtige persönlichkeit ist :mrgreen: (jedenfalls wichtig für so altautofreaks wie es viele gibt hier im forum :mrgreen: :mrgreen: )
heutzutage gibt es doch so etwas das man spamfilter nennt oder ist das etwas anderes? :nixweiss
aber grundsätzlich hast du ja recht aber ich bin doch super dankbar dafür!!!
danke an alle vorerst.werde dann berichten wie es endet mit dem verkehrsamt.

also habe heute nachmittag ein telefon vom verkehrsamt bekommen:es ist tatsächlich so dass die abgasnorm erfüllt ist (war ja wohl klar wenn die amag sagt es ist so!).jedenfalls haben sie gesagt dass der fehler schon im '85 gemacht würde in dem der t3 mit MV motor im tessin als emissionscode b00 registriert wurde anstatt b01.
und das schönste ich bekomme meine kohle zurück \:D/
an alle nochmals :danke: für die hilfe.suuuuuper forum :top :top :top :top

@8ball: Wie war nochmal das Forum-Spendenkonto? :mrgreen:

hiho

im forum INFO zu finden <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/> \:D/

greez benny

[quote=“jeepmatt1”]also habe den herr korrodi kontaktiert;hat superschnell geantwortet und und mir gesagt dass anhand der typengenehmigung die US83 norm erfüllt ist :10 :top :top
jetzt muss das noch dem verkehrsamt beibringen.habe heute schon angerufen und sie sagten es stimme nicht,bla bla bla ,usw…aber sie werden nochmals schauen…mal sehen.

[quote=“Jibber”]Da freut sich der gute Herr sicher über den Spam, wenn seine Mailadresse im Inet in Klartext veröffentlicht wird :wink:

Gruss Christoph[/quote]

naja ist ja nicht das erste mal das diese adresse publik gemacht wird…und;das ist halt der nachteil wenn man so eine wichtige persönlichkeit ist :mrgreen: (jedenfalls wichtig für so altautofreaks wie es viele gibt hier im forum :mrgreen: :mrgreen: )
heutzutage gibt es doch so etwas das man spamfilter nennt oder ist das etwas anderes? :nixweiss
aber grundsätzlich hast du ja recht aber ich bin doch super dankbar dafür!!!
danke an alle vorerst.werde dann berichten wie es endet mit dem verkehrsamt.[/quote]

Hab ja nicht gesagt, dass man die Adresse nicht veröffentlichen soll und Triobyte hat das ja inzwischen vorbildlich korrigiert :smile:

Boah, ist aber schon fies vom Strassenverkehrsamt, als Otto-Normal-Büsslifahrer würde man wohl einfach zahlen. Da hat sich dein Einsatz gelohnt :mrgreen:

Gruss und gute Fahrt
Christoph

Der hammer ist, Du musst NUR US83 erfüllen - also MV mit Kat raus und DJ mit Engle Nockenwelle und Porsche Ansaugung rein :laughing:

könntest du den all diese teile besorgen?und für DJ kolben funktioniert dass auch mit dem digifant steuergetät?was würden den all diese sachen PS-mässig bringen?und die kosten? :gruebel:
aber eben so etwas würde ich auch nur in angriff nehmen wenn der motor eh schon zu revidieren wäre.mein MV ist einer der letzten neuen rumpfmotoren von vw und im moment hat er 7000 km drauf und ich muss sagen der läuft suuuuper.will ja nicht angeben aber habe in italien auf der autobahn 150km/h :open_mouth: erreicht mit sack und pack und kind und kegel.da ist meine SR doka im vergleich eine lahme kiste.ja weiss schon jemand könnte jetzt sagen das der tacho ja nicht so genau ist :aber der wurde neu zusammen mit dem motor eingebaut also tacho hat auch 7000 km und ich denke viel daneben wird es nicht sein.
apropos Maribus vielleicht erinnerst du dich an mich. war mal an einer deiner caravelles interessiert,ja dann habe ich eben diese gefunden mit neuem motor…apropos hast die caravelle GL syncro noch?wenn ich nicht meine schon hätte wäre es eine überlegung wert gewesen mit umbau auf zuschaltbarem allrad von bernd jaeger…träum :laughing: :laughing: