Einen schönen Sommer zusammen!
Habe ein Rätsel für Euch, dass wir hier noch nicht gelöst bekommen haben:
Unser T4 AAC,… , mit dem guten 2.0 Benziner, läuft “eins a”, aber springt nur an “bei jedem zehnten Versuch” an.
Wenn er nicht anspringt, tut sich wirklich gar nichts. D.h. es gibt kein klacken oder schwächerwerden der Kontrolllämpchen, sondern nur Stille (ausser dem Summen der Benzinpumpe).
Als erstes haben wir die Kontakte vom Stecker am Zündschloss mit Kriechöl behandelt und tatsächlich sprang er danach und auch am nächsten morgen sofort an. Aber leider tat er das dann nicht mehr, als wir ihn unterwegs nach kurzer Pause im warmem Zustand wieder anlassen wollten.
Die Vermutung ist nach wie vor, ein Teil oder Kontakt in der Kette zwischen Zündschloss und Anlasser inklusive Magnetschalter.
Aber Anlasser inklusive Magnetschalter hatte ich draussen (wollte den Magnetschalter schon bestellen) und direkt via Starthilfekabel an die Batterie gehängt und dann mit nem Schraubendreher “kurzgeschlossen”: läuft titop, rückt aus, alles supi. Mit der Methode können wir das Auto starten, wenn der Anlasser drinnen ist. Wir kommen also nach hause, selbst wenn wir irgendwo mal nicht am Gefälle parken können.
Aber zum die Gegend erkunden würde ich gern wieder regulär starten können und wäre dementsprechend dankbar für Tipps ! ?
(Bin nur zwischendurch im W-lan vom Camping, da wir kein Internet dabei haben)
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und schöne Ferien, Guter Gruss, T4J
…kann sich jemand einen Reim darauf machen, dass er bei komplet kaltem Motor bzw. nach längerer Wartezeit anspringt aber dann schon beim zweiten Versuch unmittelbar danach nicht mehr, selbst wenn der Motor immer noch fast kalt ist und nur 30 Sekunden gelaufen?
Batterie ist frisch geladen.
Kontakte am Zündschlosstecker mache ich gleich zum dritten mal sauber/ mit Ballistol.
Kontakte am Magentschalter habe ich auch mit einem Lappen mit Ballistol abgerieben, waren aber eigentlich ok, würde ich sagen.
…wenn ich mit dem Multimeter zwischen dem Kabel, das auf den kleinen Flachstecker am Schaltergehäuse aufgeschoben wird und Masse messe, habe ich 12,4 Volt(etwas weniger Spannung als sonst), wenn ich mit dem Schlüssel “versuche zu starten” und null, wenn ich ihn wieder zurückstelle in “motor aus”.
Vielleicht kommt einfach nicht genug Saft an, am Anlasser/ Magnetschalter?
…gerade mal knapp die Bordspannung messbar, aber nicht genügend Stromstärke? Weiter Kontakte putzen am Zündschloss?
Weiss jemand wie man am Zündschluss-Stecker kurzschliessen könnte? Welche Kabel/Steckerposition überbrücken?