Hallo Zusammen
Ich habe letztens die Autodoktoren geschaut und die haben da einen T4 mit selbst eingebauter Standheizung repariert.
Unter anderem wurde dort dann gesagt, dass der Wärmetauscher der Standheizung alle 10 Jahre ersetzt werden muss, stimmt das auch für die Schweiz?
Da wir ja viele Gesetze der EU übernehmen…
Bei unserem T3 Westfalia Joker geht die Standheizung (Jg 1984) nicht mehr und wenn diese eh raus muss, dann mache ich sicher keine Reparatur mehr.
Hallo, ja genau, der Wärmetauscher einer herkömmlichen STandheizung sollte alle 10 Jahre revidiert werden.
Mit den alten Eberspächer Heizungen wirst du Probleme haben, hier noch entsprechenden Ersatzteile zu bekommen. Ich habe an meinem T3 die Dieselheizung gegen eine Truma Gas Heizung getauscht
Nein, das hat nichts mit der Gasprüfung zu tun. Die alten Heizungen von Eberspächer sollten alle 10 Jahre geprüft werden. Die neuen Heizungen haben das nicht mehr. Gesetzliche Vorschrift gibt es hier nicht, nur einen Herstellerhinweis.