Hallo zusammen
Seit längerem spinnt mein Wassertemperaturanzeiger (und das Lämpchen drin). Nun habe ich irgendwo gelesen, dass dies ziemlich sicher an dem Spannungskonstanter hinter dem Tacho liegt. Ok, dann wird der halt ausgewechselt, somit bin ich zu Conrad und 10V Spannungskonstanter gekauft. Der nette Herr da hat mir dann aber noch so teile (Widerstände??) gegeben, die ich da dran löten soll (siehe Bild). Dann habe ich irgendwo noch gelesen, dass ich das teil verkehrt einbauen muss…
anbei was ich habe, kann mir da evt. jemand helfen, was genau ich da machen muss und ob ich das wirklich so machen soll
Hast du denn den Tacho bereits ausgebaut und geschaut, was verbaut war? Wenn da bereits ein vergleichbarer Spannungsregler im Einsatz war, müsste die externe Beschaltung (das sind Kondensatoren) ja schon vorhanden sein.
Hallo
Naja, jetzt war der original drin ohne Kondensatoren. Keine Ahnung ob da irgendwo so was eingebaut ist… Ist alles original. Was macht es wenn es doppelt wäre? Habe es jetzt mal so eingebaut und die kondensatoren drangelötet…
Hi,
die Kondensatoren sind sicher nicth verkehrt.100nF sind Standardwerte für Spannungsregler. Soweit ich weiß sind keine Kondensatoren original verlötet.
Diese dienen zur Stabilisierung damit sich der Regler bei “wechselnden Lasten” nicht aufschwingt und blödsinnige Spannungen verursacht.
Laut Schaltplan hängt am Konstanter aber nur der Tankgeber.