Ich bin aktuell vom Laderegler (Victron MPPT smartsolar 100/20) direkt ohne Sicherung auf die 2. Batterie gefahren. Victron sagt es brauche eine Sicherung aber z.B. wärchzüg.ch sagt es braucht keine.
Wie habt Ihr das gelöst?
Grundsätzlich würde ich hier dem Hersteller vortritt lassen.
In der Praxis kommt es wohl auf die Distanz Batterie zu Wechselrichter an. Ist der Wechselrichter direkt neben der Batterie und das ganze vor mechanischen Einflüssen geschützt könnte eventuell auf die Sicherung verzichtet werden (nur eine mögliche Überlegung, das ist kein Ratschlag)
Wenn Platz da ist (wie es scheint) sehe ich aber keinen Grund, Kostenmässig fällt die Sicherung ja nicht so ins gewicht
2 „Gefällt mir“