Vor langer Zeit wurde mir vom SVA Bern bestätigt, dass ich bei meinem T 3, als Camper zugelassen, keine Gurte brauche hinten. Die Frage von den vom Hersteller montierten Anschlussinstallationen wurde damals nicht berücksichtigt. Ich fahre seither nur mit 1 Beckengurt hinten rum, die zwei 3-Punkt-Gurte habe ich abmontiert, da wir äusserst selten Mitfahrende haben. Wir lassen ja nicht jede Person auf unserem “Bett” mitfahren, das wir nicht als Sitze verstehen!!! Sonst kommt es noch soweit, dass vor jeder SVA-Prüfung noch schnell das Bett ausgezogen werden muss, dann gibt es die Diskussion gar nicht mehr…
[quote=“MysticG”]Darum hier meine Frage:
braucht ein 90er Bus hinten wirklich keine Gurte, oder fehlt mir da echt der dritte Gurt?
Nicht dass sich die Geschichte in 3 Jahren nochmals wiederholt…! Dafür hab ich keine Nerven[/quote]
Wenn ich hier durch gehe:
stva.sg.ch/home/strassenverk … 202002.pdf
folgere ich, dass nur vorne Gurten notwendig sind.
Ich habe hinten einen dritten Beckengurt montiert. Einfach zusätzlich mit den mittleren beiden Schrauben, besser als nichts.
Gruss
tomix
Hallo zäme.
Grabe diesen alten thread aus da mich dies im moment betrifft. Kann mir jemand mit bildli oder sonstigen sachdienlichen hinweisen behilflich sein wo die fixpunkte an der schrägen motorwand sind sowie das mit den verstärkungsplatten gemacht ist?
Gruss röschu
Hallo martin
Danke dir für dini antwort. Go mou devo us, dass beim westi rechts das möbel kommt. Hesch no es bessers vom aaschloss a de siitewand?
Grüessli röschu
Habe leider kein anderes Biid.
Spiegle das Bild dann hast du die Situation links.
Ich habe das ganze noch nie komplett zerlegt, aber das Schanier ist doch nur mit der Lasche auf dem Motorraum mit der Karosserie verschraubt. Die beiden Seitenwände dann mit der Front und dem Holzboden.
Gruss
tomix
Hallo tomix
Hmmm. Meinst du auch die Gurtenbefestigung seitlich?
Genau.
Gruss
tomix