Sicherheitsgurten T3 ziehen nicht mehr ganz ein

Meinen vorderen Sicherheitsgurten merkt man ihre 20 Jahre langsam an, sie ziehen nicht merh so wirklich schön ein. Gibt es da einen Trick irgendwie die Feder nachzuspannen, ein Ersatzteil oder muss ich das Ganze ersetzen? Wenn ja, wo komme ich günstig zu neuen Gurten für die Frontsitze?

Kenne das Problem bei meinen nachgerüsteten Gurten. Ersatzware ist erhältlich für 120.- z.B. bei Bugbox. Ich habe das Gehäuse mal geöffnet und versucht, die Feder nachzuspannen (höllisch aufpassen, dass man das Dings wieder richtig aufgerollt zusammenkriegt), hat aber nicht viel gebracht, wahrscheinlich ist die Feder mit den Jahren langsam müde. Somit habe ich mich einfach damit abgefunden und passe seither auf, dass ich beim Türe schliessen den Gurt nicht einklemme… :unamused:

Gruss
1000meilen

Ich hab gestern mal noch bei VW nachgefragt wegen den Gurten, die sind aber vor ein paar Jahren aus dem Ersatzteilprogramm gefallen:-( Habe jetzt mal eine Anfragen an die Garage Füchslin in Einsiedeln gestartet, habe gehört die seien ein Geheimtipp für VW Teile;-) Bin aber für Tipps immer dankbar…

wenn du occasionsgurte auch recht sind, frag mal garage finger in seftigen. ich hab dort ebengerade ein hubdach und rücklichter aus einem schlachtbus abgekauft. die gurte sind bestimmt noch zu haben.

Ich habe bei mir mal die hinteren “revidieren” müssen, hat auch prima geklappt. Wie schon 1000meilen geschrieben hat: Vorsicht beim Öffnen (ev. Schutzbrille tragen). Danach schauen, wo’s geklemmt hat und zu zweit wieder zusammenröllelen.
Das Zusammenrollen ist ein Geduldsspiel, aber machbar.

Gruess

bugbox.ch hat welche, was auch immer das für welche sind (Schloss sieht nicht Original aus)?
http://bugbox.ch/ShopXS/upload/index.htm?frame=sg_Busteile8091_AufbauInnenausstattung.htm
Hätte dafür auch Beckengurten mit Rollen, so was möchte ich mal, sind immer am falschen Ort bei mir oder verklemmen sich wieder irgendwo.
Gruss
tomix

Es gibt noch den Pfennigfuxer-Trick.

Die Aufspuhlrolle bei ganz ausgerolltem Gurt mit WD 40 dick einsprühen und Gurt ein und ausrollen.

Mache das 1 bis 2 mal im Jahr und er Läuft.

Gruss Hanspeter

Bei mir hat der WD40 Trick leider nicht zu Erfolg geführt:-( Hat jemand noch funktionierende Occasionsgurten anzubieten? Bei den Nachbau-Gurten bin ich mir nicht 100% sicher ob das Gurtschluss passt, sieht zumindest auf dem Foto anders aus…

@bluestar hast du schon beim kessler nachgeschaut im reichenburg stet ein pritsche t3 dort und ist noch nicht komplett ausgeräumt

@ redlion: beim kessler habe ich nachgefragt, die hätten aber keine gurte und auch keine spurstange für einen bus (servolenkung) :frowning:

hm musst selber vorbei ,sie nehmen die gurte nicht raus , und ob sie im büro wissen obs auf dem aussenplatz einen hat , ich war ja erst am montag dort aber eben habe halt nicht geschaut ob der wo dort ist noch gurten drin hat , hasst ja nicht weit zum vorbei zu gehn

Ich hab extra nach diesem Bus gefragt, die haben mir geschrieben dort seien keine Gurten mehr drin. Ich wohn nun aber in Schwyz, so ist es nicht mehr gleich um die Ecke und mit dem Kessler habe ich mal schlechte Erfahrungen gemacht mit einem Leerlaufregler für einen Audi 100. Sie haben mir versichert dass das Zeug funktioniert und 70Fr. kassiert, habs dann noch auf dem Platz eingebaut und er war kaputt. Der zweite dann wieder, dann haben sie mir einen Eimer mit lauter Leerlaufreglern gegeben ich solle mir einen raussuchen der geht. Der vierte ging dann wirklich. Man stelle sich nun vor man holt ein Ersatzteil mit einem anderen Auto ab und fahre dann 4x hin und her, suche das Ding auch noch selber raus und bezahle auch noch einen Haufen Geld dafür. Seither habe ich nichts mehr dort geholt, kann ein Einzelfall sein, hat sich aber so zugetragen.

Ich überlege mir nun die Gurten im Cagero zu kaufen, muss aber nochmals nachmessen ob das Gurtschloss passt, es dürfte schwierig sein noch gute Occasionsgurten zu finden…

ok , ja dann ist es nicht mer ums eck , ok habe dort biszu noch ni schlechte erfahrung gemacht ,bin auch oft dort ,gut auch von früher her wo ich noch als mech gearbeitet habe .

hm und huber in sins hat auch keine ?

spielt doch keine rolle ob das gurtschloss passt -es ist ein ganzer satz mit gurt und peitsche. die peitsche ist schnell gewechselt.

@ muffi, dann ist es also üblich dass die peitsche immer dabei ist? war mir dessen nicht bewusst… dann brauche ich einfach die richtige peitschenlänge ,dann sollte es ja kein problem sein;-) dann werde ich einen kollegen beten der bald in den cagero geht mir gurten mitzubringen… danke für alle tipps!

Ich habs grad nochmals angeschaut, bei mir sind aber keine Peitschen drin, sondern Metallbügel, und die möchte ich eigentlich behalten, ist einerseits viel stabiler und ich hab beispielsweise auch grad noch den Subwoofer Regler dort dran befestigt. Es wird doch wohl noch jemand Gurten verkaufen die ins ganz normale Gurtschloss passen?

Hallo Blustar,

wenn du Gurte Brauchts, kann ich sinst Maribus mal fragen, de rhat sicher noch Occ. Gurte und ich muss eh noch mal bei im durchTeile holen.

Welche seiten bruacht sdu denn Links, Rechts oder beide?

Gruss ger66

Handle doch was mit furgoneta http://vwbusforum.ch/viewtopic.php?f=7&t=7208 aus, der will welche mit Peitschen damit das Schloss höher ist. Weiss aber nicht ob seine Gurten noch sauber einziehen.
Gruss
tomix

@ ger66 Ich habs Maribus mal angetönt wegen den Gurten, vermutlich habe er schon was. War die letzte Zeit aber meist in Schwyz und nicht in Altendorf. Wann gehst Du denn? Also wenn Du mir noch 2 Gurten mit nach Hegnau (bei Volketswil, oder?) bringen könntest wäre mindestens ein grosses Bier wert;-) Plus das Geld für Maribus natürlich. Ein Kotschutzlappen sollte ich auch noch von ihm haben, habens das letzte Mal als ich bei ihm war mit WD40 geingesprüht, ging aber ohne Schlagschrauber nicht zum lösen:-(

@bluestar

ich werde sehrwarscheinlich morgen früh schnell mal vorbei gehen.

du brauchst 2 Gurte und ein Kotschutzlappen, ist das alles?

Wenn du das Treffen vom 31.07. - 02.08.2009 meisnt ist es Volketshausen in Deutschland.
Kann dir das Material aber ohne Problem auch dort hin bringen.

Gruss ger66