Seikel t3 Syncro Fahrwerk Eintragung

Hallo,

Hat wer von euch das Seikel Fahrwerk vom Syncro verbaut und eingetragen? Falls ja, was genau steht bei euch drin. Mein Prüfer verlangt Windungszahl und Durchmesser. Diese Angaben sind aber nicht zu bekommen.

Danke & lg

Was genau meinst du mit Seikelfahrwerk? Also Seikel Federn? Grundsätzlich braucht es das nicht, es reicht eine Eignungsbestätigung des Herstellers. Hatte damals Schwenk Federn eintragen lassen ohne Probleme.
Im Ausweis stehen dann eigentlich nur die Kennzeichnungen der Federn drin wenn ich es richtig erinnere.
Viele Grüsse
Franz

Sorry, Federn ja.

Okay, dann muss ich da wohl nochmal nachfragen. Prüfer meinte, für Fahrwerk braucht es diese Angaben.

Sali!

Ich glaub ich hab auch die Seikels drinn, is schon n Moment her, aber die sind zwar verstärkt aber sonst ident mit den originalen, sprich die Eignungserkärung müsste reichen wenn überhaupt notwendig, ist ja 1:1 wies Orginalteil (weder höher noch tiefer gelegt, also keine Änderung am Fahrzeug…)

Gruss

Serwus, danke für die Rückmeldung.
Das Seikel für den Syncro was ich meine sind Höherlegungsfedern.

Ja die sind auch bockhart und soweit ich gehört habe nur sinnvoll für Busse jenseits der 2.2t

Mein Syncro ist auch kein Standard Syncro sondern ein Biest unter den Syncro. Aber das ist ein anderes Thema

Klingt spannend…dann mach dich mal einen anderen thread auf diesbezüglich :wink:

Hallo Marco

Ich habe die verstärkten Seikel Federn drin und eingetragen.
Ich schau nächstens mal nach und schicke Bilder vom Ausweis und von der Seikel bestätigung
Mfg Roland

So, nun habe ich die Angaben




Ich hoffe das passt so.
Das Zertifikat habe ich direkt bei Seikel angefordert. Ist aber schon einige Jahre her.

mfg Roli

Wow! Das hilft mir ungemein!!
Ich hab mit Seikel und mit Bernd Jäger telefoniert und keiner konnte mir weiterhelfen.

Vielen, vielen dank! Das schon eine kleine Lebensrettung!

Danke