wen man eine heizung im bus haben will, braucht man entweder mächtig strom oder gas…
und weil mir dies zu teuer oder zu “standard” ist dachte ich mir…
hey bau doch ein schmine rein da brauchst du nur holz und das gibts
meist umsonst…
nun meine frage, ist ein schmine (wenn man es einigermasen inteligent baut)
im bereich des möglichen? oder ist es nur eine spinnerei die man nicht verwirklichen kann?
das war in teufen - der armee-bus mit tausend schnikschnak-dingen dran. vom vw-bus-club bern vielleicht?
ist ultrageil!
habe ich mir auch schon überlegt - ein kleiner kachelofen reinstellen und es wird warm ums herz!
ist das der militärgrüne T3 mit den ski’s vorne dran… oder etwas in diese richtung…
als ich noch nach bremgarten wollte (mit dem Bus - doch leider einbischen zu spät) fuhr dieser mir entgegen…
möglich ist alles . . . es gibt ja auch fahrbare Pizzaöfen . .
Von einem traditionellen Chminee würde ich jedoch stark abraten . . so von wegen offener Feuerstelle . . einmal etwas “stark gebremst” . . oder “zügig angefahren” . . und schon hast Du die ganze Sauerei im Bus verteilt (im dümmsten Fall brennt oder glüht die ganze Geschichte dann auch noch . . auwei ) . . zudem wird das StVA an offenem Feuer im Bus warscheinllich keine Freude haben . .
desshalb besser ein Schwedenofen . . oder sowas in der Art . . .
Aber trotzdem vorsichtshaber mal beim StVA nachfragen . . was “möglich” ist . . .
…ich denke bem StV. geht da gar nix! der mit dem schwedenofen nimmt ihn auch immer raus für MFK…sind halt sau schwer die dinger und wenn da mal ne vollbremsung gemacht werden muss…
die Idee finde ich super, aber…
mein Schwesterchen heizt mit einem alten Gusseisending eine 3 Zimmerwohnung in einem Bauernhaus und der Ofen wird
tierisch heiss, fast wie in der Hölle …
und wohin mit dem Kamin …
aber überlegs mir auch für meinen Bus z.Z. noch ohne HZG, meine Freundin oft bibert
[quote=“Biodola”] der Ofen wird tierisch heiss, fast wie in der Hölle …
und wohin mit dem Kamin …
[/quote]
ist ja auch der sinn eines ofens!
aber mal ernst - sitzte hier auch neben dem holzofen und versuche die wohnung warm zu bekommen. ist schon heimelig (aber auch streng im tiefen winter).
anstatt gusseisen würde ich einen schwedenofen/kachelofen/specksteinofen nehmen. also ein ofen zwar mit einem stahlgerüst, aber mit steinverkleidung.
neu sind die verdammt teuer. eisenofen gibt es im jumbo ab 369.- aber eben ohne stein. und sowieso, jumbo ist wohl hierfür nicht die erste adresse.
ich kann mal unseren hafner fragen, wenn er das nächste mal unsere öfen neu zementiert (der brennraum muss regelmässig neu zementiert werden, das ist der job des hafners) ob er nicht noch ein zwei der öfen rumstehen hat. macht euch aber keine grosse hoffnung, er kommt wohl erst nächsten sommer wieder bei uns vorbei.
alternativ könnt ihr in allen (land-)brockenhäusern die augen offen halten und vielleicht mal spontan auf dem alteisen vorbeisschauen bzw. dort wo alphütten renoviert werden oder bauernhäuser.
das kamin würde ich durch ein fensterbelüftungsgitter führen, also so ein gitter, das im sommer in das offene fenster geklemmt wir zwecks belüftung. vorteil davon, man muss kein loch ins dach schneiden. das ist aber bei busen mit ‘normalem’ dach ja nicht so ein problem. bei meinem hätte ich angst, dass das hochdach ‘schmilzt’. luftzufuhr währe dann ja auch gewährt.
das coole an den öfen ist halt, dass man einmal feuert und die wärme hält dann einige stunden (je nach ofen).
ach ja, wer ‘dringend’ einen solchen ofen braucht, der soll mal in den ‘süden oder osten’ in die ferien - dort wo langsam von kohleöfen auf heizöl oder sonst was umgestellt wird. ich war kürzlich in einem hotel in der türkei, da stand auf jeder treppenstufe als deko ein ausrangierter ofen! nur wollte easyjet die dinger nicht als handgepäck durchlassen
in hunzenswil gibts einen der sich auf öfen spezialisert hat… irgendwie hico feuerland oder so… aber keine Ahnung mehr, kommt immmer im Radio diese Werbung…
Vielleicht hätte der ja was rumstehen?
Irgend eien Alternative wäre schon cool, damit man auch im Winter im Bulli pennen kann…
mit dem lkw/lieferwagen muss ich oft solche öffen liefern die kommen immer von einer firma die heisst: TIBA ich werde mal gucken von wo!! ich weis nur das sie aus der schweiz ist!!