Schiebetürschloss grosse Probleme Vw T2 b, Profi gesucht!

Hallo Zusammen

Ich bin mit meinem Latein am Ende… und der Geduld auch…

Ich habe einen T2 B 1979 jg. die Schiebetüre macht uns seit längerer Zeit Probleme, heisst das Schloss.
Das erste Schloss ging in den Ferien vor 2 Jahren kaputt man konnte nicht mehr schliessen und der Arretierungshacken blockierte unten. Diesen habe ich gewaltsam mit einer Zange lösen können… Leider funktionierte ab dann der Schlüssel nicht mehr, also man konnte die Schliessbewegung machen aber trotzdem war die Türe immer öffnen.
Somit habe ich mir dann ein neues Occasion Schloss bestellt.
Diese habe ich dann eingebaut die ganze schiebetüre eingestellt. sie schloss wieder sauber und man konnte sie abschliessen usw. wie es sein sollte…
Abschliessen, aufschliessen hebel nach oben um die Arretierung zu lösen, hebel nach unten und schiebetüre ging auf.

Ein paar Ausflüge später hat mein Bruder vergessen den Hebel nach oben zu machen um die Arretierung komplett zu lösen und einfach so aufgemacht…

Jetzt ist es wieder wie vorher man kann den Bus nicht mehr schliessen, heisst Schliessfunktion geht Schlüssel kann gedreht werden aber beim betätigen der Falle öffnet sich die Schiebetüre trotzdem…

Fazit ich habe nun das 3 Schiebetürschloss bei mir alles versucht aber werde nicht schlau daraus…
Und 350.- Franken ärmer und es funktioniert immer noch nicht nach ca. 50stunden schrauben… Bin dafür zu blöde…

Nun suche ich wer der mir bei meinem Problem helfen kann und sich der Sache an nimmt. Bezahle auch einen guten Stundenlohn aber ich will dieses Problem gelöst haben.

Bin also froh um jede Hilfe wohne im Baselbiet nähe Liestal

Liebe Grüsse

Michi

Wäre kein problem wenn du mal bei mir in der nähe bist :ok_hand::v::v:

Hey super wo bist du den zu hause? Könnte ev. Am 12.oktober vorbei kommen.

Rotzbergstrasse 7 , 6362 Stansstad

Hesch mr dinni nummer den lüti dr afangs wuche mol ah. Lg und e schöns Wucheänd

Schlossmechanik bzgl. Verriegelung sieht ähnlich aus wie bei den ersten T3. Aber Griff hoch vor dem Öffnen mach ich nie. Das einzige Problem war mal, dass es sich selbst verriegelt (gebrochene Feder). Hilft nun auch nicht weiter.
Gruss
tomix

Hey danke für den Tip wir konnten das Porblem vergangenen Freitag lösen.

lg

Thema kann geschlossen werden.

Für die Nachwelt: was war schlussendlich das Problem?

Bei einem Schloss war ein Bolzen kaputt, abgebrochen…

Beim 2 ten Schloss waren Teile im innern des Schlosses verbogen…

Und beim 3 war das Schloss in Ordnung dann war es noch die Einstellung in der höhe wie auf dem Bild markiert das diese sauber ineinender verriegeln.

Wenn jemand hilfe braucht darf er sich gerne melden.
Hab das Schloss jetzt eingenössisch diplomiert studiert :smiley:

Falls du eines geöffnet hast, kannst du ein Foto hochladen?
Gruss
tomix

1 „Gefällt mir“

Cool, hast du noch ein Foto wo es ganz drauf ist?
Gruss
tomix