Hallo
Weiss jemand wie ich bei den Schiebefenster die Scheiben beim T3 am besten rausnehmen kann? Hat jemand erfahrung mit Scheiben tönen?
Danke für die Antworten
lg fränzi
Hallo
Weiss jemand wie ich bei den Schiebefenster die Scheiben beim T3 am besten rausnehmen kann? Hat jemand erfahrung mit Scheiben tönen?
Danke für die Antworten
lg fränzi
t3-infos.de/t3-infos_d.html#schiebef
Da findest du eine Beschreibung (leider ohne Bilder).
Aber auch sonst ist die http://www.t3-infos.de eine
wahre Fundgrube!
Gruss, Manu
Hallo Fränzi,
hab meine Scheiben am T3 Multivan diesen Sommer tönen lassen! Bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
scheibentoenen.ch/ hat diese Arbeit für mich gemacht. Ist ja nicht ganz einfach mit den Schiebefenstern.
Kosten ca.750.- (waren noch alte Folien “orig.” drauf die runter mussten)
Gruss Guido
Also hast du die Scheiben nicht selber rausgenommen?
Guter Preis finde ich, sind doch einige Fenster an einem Multivan
gruss ferox
hiho
Schiebefenster würde ich machen lassen!! Spätestens nach dem 3 anlauf wirst du mir zustimmen:-)
Ich habe für die beiden schiebefenster (li & re) 500chf bezahlt und bin voll zufrieden!
die anderen kann man eigelich gut selber machen einfach eine Gute Qualität nehmen zB: 3M!
greez benny
Ich würd Dir auch empfehlen es machen zu lassen, ich hab hab damals für die hinteren 5 Scheiben inkl. Schiebefenster 650Fr bezahlt. Ich denke das lohnt sich alleweil. Und nimm doch eine Folie bei der Du noch gut raus siehst, man aber nicht so gut reinsieht, und eine die nicht allzu auffällig ist…
Der Anbieter bei dem ich es gemacht habe war: autoscheibentoenen.ch/htm/index.php Simon Beerli heisst er und hat wirklich gute Arbeit geleistet, würde ich jedem empfehlen…
Selbermachen geht aber trotz allem auch ganz gut. Habs (zu zweit) bei meinen Schiebefenstern gemacht, mit ordentlichem
Ergebnis und hält immer noch… Muss halt -wie schon erwähnt- ne Qualitativ gute Folie sein.
Vorteil beim (selber-)ausbauen der Fenster ist halt auch das man kleinere Roststellen entdeckt
und diese frühzeitig bearbeiten kann…
Mist… ich habe bei DESA Autoglas zuviel bezahlt: 600 CHF für die hinteren drei Scheiben
Halölle=)
Habe soeben von scheibentoenen.ch eine Offerte erhalten für meinem Multivan. Kostet mich 680.-
Ich muss Ihnen die Gummidichtungen für sämtliche Fenster liefern, da mir mitgeteilt wurde dass bei einem 20 jährigen Fahrzeug diese erstezt werden müssen. Andere Variante wäre: Scheiben zu tönen, ohne diese rauszunehmen. Ich hätte da aber eine Qualitätseinbusse wurde gesagt.
Wo würde ich all diese Gummidichtungen erhalten?
Was meint Ihr allgemein zum Preis?
gruss ferox
ich hab meine beim multivan für etwa 400-500.- tönen lassen, in st.gallen
[quote=“ferox”]Halölle=)
Habe soeben von scheibentoenen.ch eine Offerte erhalten für meinem Multivan. Kostet mich 680.-
Ich muss Ihnen die Gummidichtungen für sämtliche Fenster liefern, da mir mitgeteilt wurde dass bei einem 20 jährigen Fahrzeug diese erstezt werden müssen. Andere Variante wäre: Scheiben zu tönen, ohne diese rauszunehmen. Ich hätte da aber eine Qualitätseinbusse wurde gesagt.
Wo würde ich all diese Gummidichtungen erhalten?
Was meint Ihr allgemein zum Preis?
gruss ferox[/quote]
Hallo das mit den Dichtungen ersetzen stimmt nicht.
Hab meine mit Verdünner gereinigt und nachher 2x mit Silikon eingeschmiert, sind wieder wie neu.
Gruss Markus
Vielen Dank für die Feedbacks
Weiss jemand einen besseren “Spezialisten” im Scheiben tönen? Vorzugsweise in der Region Aarau?
gruss ferox
[quote="-Noah-"]Hallo das mit den Dichtungen ersetzen stimmt nicht.
Hab meine mit Verdünner gereinigt und nachher 2x mit Silikon eingeschmiert, sind wieder wie neu.
Gruss Markus[/quote]
Klar muss man nicht, aber in 10 Jahren sind die alten (dann 30 Jährigen) Dichtungen spröde und es rostet wunderbar an den Scheibenrahmen
Ich würde, falls ich die Scheiben rausnehmen lasse, unbedingt auch die Dichtungen wechseln lassen (kosten nicht alle Welt).
Wieviel ist “nicht alle Welt”?
gruss ferox
Ich habs beim Beerli in Schmerikon machen lassen, nur die Heckscheibe nahm er raus, hatte auch Rostansatz under dem Dichtgummi, daher war das auch nötig. Die Seitenscheiben mit den Schiebefenstern hat er alle ohne Scheiben rausnehmen getönt, klar macht man so klene optische Absriche, doch das sieht man erst beim extrem genau hinschauen. Ich würd’s wieder so machen. Schaut auch bei der Folie, es gibt spezielle bei denen man von innen noch schon raus sieht, und von aussen schlecht rein sieht. Einfach nur möglichst dunkel tönen würde ich nicht machen.
folie die top ist kostet für einen T4 im Verkauf ca.200.-- (wenn jemand braucht kann ich besorgen, da ich ja an der quelle bin <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/> ). flache scheiben kann jeder machen das ist keine hexerei die müssen auch nicht rausgenommen werden. die heckscheibe ist immer heickel die würde ich machenlassen wenn du nicht geübt bist.
Ich denke 400.-- bis 600.-- inkl material ist normal, Arbeit kostet.