Schab-/Kratzgeräusch bei Linkskurve

Hallo zusammen
Habe ein neues Geräusch gehört vom dem wir nicht wissen woher es kommen könnte («Ja, ja die Geräusche sie können einem fertig machen!» Zitat eines unbekannten T3-Fahrer auf Reisen). Es trat bei Linkskurven beim Runterfahren eines Passes (Motorbremse) auf. Irgendwo hinten(?), rechts(?) ein Kratzen/Schaben in regelmässigen Abständen (als würde etwas jede Umdrehung einmal am Rad streifen oder so, jedoch eher öfters als jede Drehung einmal).
Ich habe am Abend den Bus einmal hinten links und rechts aufgebockt und das Radspiel kontrolliert, da ich den Verdacht hatte das Radlager sei defekt. Spiel war aus meiner Sicht okay. Was könnte es sein und wie komme ich dahinter, was es sein könnte?
Gruss
tomix

Antriebswellengelenke kann ne möglichkeit sein …
Mei - wenn die was haben kann man es aufgebockt nicht sehen, fühlen, testen…

aber passieren tut da nichts … weiterfahren bis es so laut wird, bis du weisst woher es kommt :top

Probiere mal bei allen Antriebswellengelenken etwas WD40 oder besser noch WhiteGrease möglichst tief reinzusprühen. Meine Schneeflocke hatte mal ein lautes klackern weil die Gelenke ausgetrocknet waren, nach dem Reinsprühen war wieder ruhe und das schon seit 15’000km… Wenns nicht das war dann tuts denn Gelenken sowieso gut…

Danke für die Tipps und Infos.
Wenn es nur die Gleichlaufgelenke der Antriebswelle sind, bin ich beruhigt. Ich bin damals beim Radlager erschrocken, dass man so gut wie nichts hört, obwohl die Kronenmutter bereits lose war.
Sind die Antriebswellen gleich lang beim 4-Gang und 5-Gang? Evtl. sind immer noch die drin aus den 4-Gänger-Zeiten, dann hätte sich nun der Winkel der Antriebswelle geändert (Motor weiter hinten).
Gruss
tomix

heidiho,

hast du als es auftrat gebremst? wetter war trocken oder nass?
ich frage weil sich die bremse hinten bei auto von freundin dann immer so anhört als wäre da kies und sand zwischen bremsbacke und trommel.

gruss martin

[quote=“mahamoti”]heidiho,

hast du als es auftrat gebremst? wetter war trocken oder nass?
ich frage weil sich die bremse hinten bei auto von freundin dann immer so anhört als wäre da kies und sand zwischen bremsbacke und trommel.

gruss martin[/quote]

Es war regnerisch und kühl. Kurz vorher gebremst, dann nur mit der Motorbremse durch die Kurve. Könnte es sein, dass die Beläge in der Trommel dann evtl. noch kurz zwischen durch streifen oder sollten die sich nach dem Bremsen sofort deutlich von der Trommel entfernen?
Gruss
tomix