Ich überlege mir, Lautsprecher an die Decke zu hängen (nur fliegen ist schöner ), und dann als “Satelliten” zu betreiben (mit Subwoofer irgendwo). Vielleicht sogar mit so Ultramagneten, dann könnte ich die beliebig ausrichten
. Das hiesse, es müssten nur (höchstens) 2 Wege Lautsprecher sein, aber mit Gehäuse und möglichst klein.
Weiss jemand, ob es da überhaupt so Lautsprecher gibt!? Oder müsste ich mir die selber basteln?
ich habe von Blaupunkt die IC4600 gefunden, die von äusseren her dem entprechen würden, aber ich befürchte, dass die vom Klang her nicht so gut sind, weil die, wie ich annehme, für Fullrange ausgelegt sind. Hat irgendjemand Erfahrungen mit sowas? Oder geniale Vorschläge
konfusius
ich wäre also auch an lösungen interessiert
Das Forumsmitglied “legio” hat so Aufbaudingens montiert… der meldet sich bestimmt noch. Und mit supermagneten kennt er sich mittlerweile auch aus
In diesem Sinne weiterhin guten Flug,
joeT3
hab rausgefunden, dass es auch solche “normalen” 5.1 surround systeme gibt, die mit 4 ohm laufen, d.h. sollte passen fürs auto, vielleicht finde ich ja irgendwo eins mit kaputtem subwoofer, das wär ideal, da sind die boxen auch nicht so schwer, damit keine gefahr besteht wenn -zitat- "der bus mal schneller zum stehen kommt als geplant"
hat das schon mal jemand gemacht a.k.a. erfahrungen damit gesammelt?
hab ein bisschen rumgesucht, und hab ein paar regalboxen gefunden, mit denen das funktionieren könnte:
highdefinition.ch/product/S … 55687.html
die sind schön klein und leicht, aber vielleicht auch ein bisschen wenig kräftig…
digitec.ch/ProdukteDetails2. … kel=116874
die sind nicht ganz so klein und leicht, aber haben ein bisschen mehr stoff und sollen laut testbericht ein sehr gutes preis/leistungs/klang verhältnis haben…
dazu dann halt noch irgendein Subwoofer unterm sitz versteckt, wär ein 4.1 system im bus
Was meinen die Hifi Cracks dazu?
[quote=“konfusius”]
Was meinen die Hifi Cracks dazu?[/quote]
Hifi im Auto?
auch wenn sie nicht so schwer sind, schraubt die dinger fest und zwar wirklich fest.
selbst der todesmagnet:
http://www.supermagnete.ch/ger/more_pics.php?article_id=Q-51-51-25-N
hat “nur” 100kg haftkraft. bei einer vollbremsung wird alles was nicht fest ist zu einem geschoss und wenn dann noch so etwas auf kopfhöhe kommt gut nacht für immer. so à la was geht dem mantafahrer kurz vor seinem tod durch den kopf? der heckspoiler.
habe hier logitech x-210 lautsprecher um etwas sound zu haben. zwei wirklich kleine staelliten und ein sub. gegenüber den lautsprechern im laptop natürlich der hammer, aber nicht wirklich ausgewogen. bass zu stark und irgendwie komisch (tönt als hätte der bass immer die selbe frequenz). irgendwie passt das nicht so. für den preis den die kosten kann man natürlich absoluts nichts sagen und um hier etwas sound zu hören reicht es mir auch. aber mit hifi ist da nichts, würde in dem raum hier sowieso nicht gehen. die satelliten müssen meiner meinung nach, auch noch die mitten liefern, damit es einigermassen tönt und dann sind sie halt schon nicht mehr so klein.
aber wenn du etwas rumliegen hast mal ausprobieren wie es tönt. ein weiteres problem ist auch, dass du bei 100km/h schon recht lauf musik hörst (wenigstens in unserem bus) damit du überhaupt noch musik hörst, also nicht nur im stand testen.
gruss
tomix