Hallo
Gestern überquerte vor mir ein weiss/güner T1 die der Hauptstrasse Waldstatt-Schönengrund (Appenzellerland) im Rückwärtsgang
War der Fahrer jemand aus dem Forum und warum lässt er einen so schönen T1 im Regen stehen (OK es war Nacht als ich wieder daran vorbei gefahren bin, vielleicht stand er ja auch unter einem Unterstand )
Äääääh, Autos finden draussen statt und meines Wissens wurden sie mal zum Benutzen konstruiert…ich hab etwas Mühe mit so musealen Einstellungen. Regen soll in unseren Breitengraden ab und zu vorkommen, das ist so geplant.
Gruss, Manu
[quote=“tigerenterich”]Äääääh, Autos finden draussen statt und meines Wissens wurden sie mal zum Benutzen konstruiert…ich hab etwas Mühe mit so musealen Einstellungen. Regen soll in unseren Breitengraden ab und zu vorkommen, das ist so geplant.
Gruss, Manu[/quote]
Ist mir schon auch klar, ist ja auch nicht ganz so ernst gemeint. Keine Angst, wenn ich in den Ferien bin und es zu regnen beginnt, packe ich auch nicht meine Sachen und fahre nach Hause.
Nur ist das mit dem Eisen und Wasser halt so eine Sache, wir alle kennen doch das Problem Rost, besonders bei den älteren Semester oder ist deiner dagegen Immun? Und wenn man dann für einen älteren Wagen einen “freien Dauerparkplatz” hat, ist es wohl so, dass dieser den Elementen ein wenig mehr ausgesetzt ist und somit auch schneller zu rosten beginnt.
Aber ich will mich da nicht einmischen, muss jeder selber wissen. Ganz nach dem Motto: Leben und Leben lassen.
Also liebe Büsli-Freunde, es war nur ein Gedanken von mir und nicht mehr und nicht weniger!
Gruss Andreas
P.S. Eigentlich hätte mich interessiert ob es jemand aus dem Forum ist, der so einen schönen T1 ganz in der Nähe von mir besitzt, aber dass scheint wohl nicht der Fall zu sein, oder doch?!
stand glaubs früher unter einem gedeckten platz in waldstatt und das letzte mal hab ich in am 1. mai in arbon gesehen. schaut schon gepflegt aus, glaube da musst du dir keine sorgen machen
ach ja, hab gestern grad in uzwil einen t1 vor einem haus gesehen, ist das auch jemand von hier?
Der gehört wahrscheinlich einem Einwohner von Waldkirch namens M…! Ich denke, er darf auch über die Strasse hüpfen wenn’s ihm danach ist. Und: Er montiert sogar einen Ex-Leichenwagen Anhänger an seinem Büssli und pflegt ihn sehr. Und fährt auch damit. Nicht nur bei Sonnenschein. Auch bei Regen.
Mein Bus ist wie ich: Er raucht, er säuft und manchmal bumst es. Naja…