Rhodesian Richback

da es hier ja viele nette User gibt, mal eine etwas andere Frage - Kann mir jemand Infos bzgl. Anschaffung eines Rhodesian Richback geben oder besitzt gar jemand dieses wunderschöne Tier? Mich interessieren vor allem Adressen von Züchtern in der Schweiz, Kosten und Erfahrungen von Haltern.

Merci Euch allen und liebe Grüsse aus Lenzburg

Hagi fragen :wink:

hmmm, weiss nicht ob du das modell eingelöst bekommst in der schweiz, aber am besten bei de amag anfragen, kostet ja nicht’s :laughing: :laughing: :laughing:

ok besser raushalten wo man keine ahnung hat, sorry :grinundwech

Adressen von Züchtern findet du auf der Clubseite
rhodesianridgeback.ch

Ich kann dir keine genauen Infos zur Rasse geben. Ich weiss nur, dass dies kein Ersthund ist und man eine gewisse Erfahrung haben sollte. Aber es kann auch gut gehen. Es gilt bei vielen Hunden das sie nicht als Ersthunde geeignet sind jedoch werden sie vielfach schon als 1 Hund gekauft. Sei dir bewusst, das du eine konsequente Hand brauchst .

Ich weiss nur, das bezüglich Kosten du alles haben kannst zwischen 1000 - 2000 CHF. Kommt hald auf deine Erwartungen drauf an.

Möchtest du einen mit Papieren? oder willst du einen Papierlosen?
Ich persönlich würde Dir zu einem mit FCI-Papier raten. Rein aus der hinsicht, dass es dort weniger Tiere mit Erbkrankheiten gibt. D.h. das Risiko ist geringer. Klar es kann immer wieder zu einer erkrankung kommen.

Zudem hat ein FCI Kennel nicht den Ruf eines Massenwelpenproduzenten. Meistens jedoch. Und du könntest den Hund falls du irgendwie keine Zeit oder dir etwas zustösst ihn dem Züchter zurückgeben.worst case (Der Züchter muss sich als FCI Züchter dafür Einsetzen ihn nach Möglichkeit zurück nehmen zu können)

und der Züchter weiss vielfach noch Tipps auch nach dem Kauf. Haltung Pflege etc. etc. etc.

Aber ich würde mich direkt an den Club wenden. Die können dir vor allem über die Rasse genaue und detalierte Infos geben.

@Landstreicher -> Du musst einfach weghören bezüglich FCI Papieren. (Scandinavien Hounds) Aber das gehört hier nicht hin und würde einige hier verwirren. Ist ein anderes Thema…

Gruss
ZiMi

vielen Dank, keine Angst - es ist kein Ersthund^^

Um einen Hund in der Schweiz neu erwerben zu können musst du noch die Prüfung machen, informier dich kurz noch darüber… oder erst 2009 !!!

Wenn Du keine eigene Zucht aufbauen möchtest, so würde ich Dir ans Herz legen nicht einen aus der Zucht zu holen.
Leider gibt es viele Leute, die mit einem Ridgeback überfordert sind und in entweder aussetzen oder sonst wo abgeben.
Schau doch mal hier nach und gib diesen Ridgebacks eine Chance :top

ridgeback-in-not.de/

Griessli - Nixon

Oder einen aus der Not,

Aber wenn Welpe dann nicht aus irgendeinem Massenproduzenten… so hab ichs gemeint…

güügs
vom aussehen her, hab ich sowas in der version “klein” :mrgreen:
http://www.susyutzinger.ch/military/fotogalerie2/SUST-Military-7042.jpg

habe gerade das magazin “der Hund” vor mir liegen… da stellen sie als rassenportrait den ridgeback vor. es stehen einge adressen drin, aber alle in DE…dennoch interesse?..wunderschöne hunde!! aber nur für leute mit erfahrung…

grüessli hagi

Hier noch ein Link, den ich wirklich jedem ans Herz lege zu lesen:
billige-welpen.de/

Desshalb sag ich immer wieder, auch wenn man keine Zucht aufmachen möchte etc. Entscheidet euch wenn immer möglich für einen Hund mit FCI/SKG Papieren. Wenns den ein Welpe sein muss.

Es gibt auch die Möglichkeit Hunde in Not zu holen, nur dort ist einfach mehr Vorsicht geboten. Diese Tiere sind aus Spanien etc. kommen teilweise aber auch von hier. Sind somit, da sie nicht ohne Grund dort landen schwerer zu halten am Anfang mit viel Aufwand zu händeln. Klar Tierschutz etc. aber teilweise muss man sich dann wirklich darüber sicher sein dass man sich ein solches Projekt anreissen möchte.

Bezüglich Hunde ohne Papiere, meistens handelt es sich hier um Strassenmischungen die niemand Kontrolliert hat. Es wurden nicht wie bei Papierhunden im vorab die Elterntiere geprüft. (Erbkrankheiten, Augen, HD, etc.)
Ausnahmen bestätigen die Regel. (Schlittenhundesport/Schutzhundedienst)

[quote=“hagi”]güügs
vom aussehen her, hab ich sowas in der version “klein” :mrgreen:
http://www.susyutzinger.ch/military/fotogalerie2/SUST-Military-7042.jpg

habe gerade das magazin “der Hund” vor mir liegen… da stellen sie als rassenportrait den ridgeback vor. es stehen einge adressen drin, aber alle in DE…dennoch interesse?..wunderschöne hunde!! aber nur für leute mit erfahrung…

grüessli hagi[/quote]

Sensationelles Bild! Einfach nur härzig!

Ganz liebi Griessli - Nixon

Salü

Hast du noch immer interesse?

In einem anderen Forum wird genau diese Hunderasse soeben auseinandergenommen… D.h. es wird nochmals verdeutlicht, dass so eine Rasse nicht von einem “0815” Züchter zu empfehlen ist.

Wenn du möchtest kann ich dir mal den link Posten…

jo gern