Revidierter WBX - nur welcher...?

ich dachte in erinnerung zu haben, dass bei deinem tucktuck mal den motor abstellte weil fast kein öl mehr drin war…
ist aber sicher schon drei, vier oder fünf jahre her

villeicht hab ich mich aber auch getäuscht, dann nehm ich natürlich alles zurück :mrgreen: :mrgreen:

Hoi jeepmatt1 …oder wie auch immer du genannt werden möchtest :smile:

Danke für deinen SUPER Beitrag =D>

@Christina, ich würde auch (Wie Thomas schrieb… jetzt hab ich aufgepasst …sonst so :schläge: :mrgreen: ) den eigenen Motor revidieren lassen, da weiss man was man hat.
Aber, falls du das selbe flackern hast wie unser Büssli, das Motörchen sonst nix anderes hat, würde ich nix machen (Service natürlich schon, da gibt es einiges was jedes Jahr gewechselt, überprüft werden MUSS) :wink:
Wir haben bisher ca. 13’000 Km gemacht, einige Pässe erklummen, Küsten-Rumpelpfade entlang geschlängelt etc., das flackern wurde nicht mehr und nicht weniger … nach Autobahn fahrten! :smiley:
Noch ca. 6000 Km und wir sind bei 250’000 Km, was für einen VW-Bus wenig ist, sagt mein Schwager :mrgreen: :mrgreen:

Bin gespannt was eure Zukünftige Garage, nach einem Check, euch rät :wink:

Lieber Gruss
Tom

… mittlerweile ist einiges an Zeit vergangen und unser Büsli ist wieder einsatzbereit :mrgreen:

Zum Glück war alles Fehlalarm :schläge: \:D/ So, wie’s aussieht, war einfach der Drehzahlenmesser falsch eingestellt und darum war das Aufleuchten des “Lämpli” ganz normal. Phu, was für eine Erleichterung!

Hey, da freu ich mich für Dich und ein grosses BRAVO an die kompetenten Garagen welche Dir zu einem Austauschmotor geraten haben =D>

Liebe Grüsse vom 230tkm Laufleistung WBX-Syncro-fahrenden
Dominik