Ich habe mir lange überlegt ob ich etwas dazu schreiben soll oder nicht.
Zu mal ich kann beide seiten verstehen kenne aber die Storys hinter dem Forum NICHT!
Zum ersten gibt es etwas hier im Forum wessen mich sehr stört und nervt besonders unter T3 2wd Fahrer und Syncro fahrer.
Es gibt hier recht üble Gruppierungen wessen extreme besserwisser sind oder sein möchten und sich bei einigen themas oder unterschiedlicher meinungen recht agressiv verhalten mit schreiben. Besonders wenns wieder drum geht welcher Bus „wertvoller“ sein sollte. Was soll dieser scheiss?!
Meinungsaussagen okey,andere aber respektieren, so meine meinung.
Betreff rezession:
Ich staune immer wieder wie einige ihre verbrauchs angaben „präzise“ angeben können…
Besonders,warum zum teufel berg auf? Ist wohl glaub die schlechteste referenz die ich je gehört habe. Sorry aber das geht für mich einfach nicht auf. Ich hatte noch nie eine messung machen können berg auf,schon mal weil ich den Bus nie gleich trette an unterschiedlichen tagen!
Da bin ich in der meinung, so etwas macht man auf ebenen Strassen oder Autobahnen von A nach B zu selben konditionen.
Betreff Motorrevisionen oder Arbeiten:
Ich kann mir nicht vorstellen das RBS seine arbeit nicht sauber macht oder korrekt.
Ich habe meine Motoren zwar immer selber revidiert und kann verstehen wenn man gewisse dinge einfach nicht scheisse sein lassen will auch wenn der Kollege oder Kunde nicht will/kann zum sauber revidieren aus sonstigen gründen. Da haben einige Leute komische prioritäten.
Betreff RBS:
Ich hatte die gelegenheit 3-4 mal mit ihm zu sprechen und muss sagen, er weiss von was er spricht. Er hat sehr hohes fachwissen über Motoren und scheint sich auch dafür zu intressieren.
Zustände der Motoren:
Aus eigener erfahrung muss ich aber auch erwähnen, viele Busfahrer wessen nichts an ihren Buse selber machen,behandeln ihre Motoren scheisse und ihre Automechaniker kümmern sich nicht wirklich drum den Service sauber auszuführen!
Sie werden eher über den Tisch gezogen als ehrlich behandelt.
Vieleicht weil die fachkenntnis fehlt?
Ich habe viele Buse und Motoren gesehen und Buse welche optisch sehr sauber waren und angeblich immer korrekt gewartet waren, jedoch noch den Ölfilter wohl ab werk dran hatten und fast wegen dem rost explotierte.
Da fragt man sich einfach wie es um den rest vom Motor steht?!
Von hier an wirds dann mal intressant:
Angenommen jemand den ihr kennt kauft ein Bus.
Der Motor läuft nach dem der neue besitzer 50tkm gefahrenen ist scheisse,lagerschalen sind vermutlich schon ewig durch und sonstige mängeln. Dazu hat der Motor auch schon seine 30 Jahren hinter sich.
Ihr macht ein agebot den Motor zu revidieren,merkt beim zerlegen das der Motor mehr als nur hinüber ist.- Ruine puur und der Besitzer will aus kosten gründen nicht zur VWBusw…
Am Motor sind:
-Hydros tot
-Nockenwelle verschlissen. (Schon fast standart bei allen Buse)
-Kurbelwelle zustand unbekannt da noch nicht durch gemessen.
-Motorblock angefressen oder aufgeschlagen oder was auch immer.
-Lagerschalen durch…
-Köpfe rissig…
-Kolbenringe tot
-Russ ohne ende…
Was jetzt?!
Grundsätzlich ist es nicht, dass man es nicht mehr reparieren kann,es nur eine Preis frage! Besonders wegen den teilen. Die arbeit ist das kleinste an der geschichte.
Und wie viele wissen eigentlich, dass es für einige Motoren gewisse teile nicht mehr gibt? -vermutlich wenige…ja lbx und wbx…
Das ist der Punkt wo man das best mögliche aus Occteile machen muss oder auftreiben.
Dann kommt der Punkt wo der Motor original bleiben sollte und das ganze günstig sein sollte und in besserer qualität als Original.
So zu sagen aus scheisse gold machen.
Klar ist es dann ärgerlich wenn nach der Revision der Motor noch die eine oder andere Macke hat. Auch mir ist das passiert, das der neue Simmering Getribeseitig schlimmer Öl pisst als vorher,aber ist halt eben ein fehler der sich entweder durch menschliches versagen eingeschlichen hat oder ist halt eben ein Material fehler.
Denn nicht alles aus einem renomierten Dichtssatz hersteller ist top. Ja gibt au da scheisse.
Aber sich dann mit verbrauchs argumenten beklagen? Oder wegen einer nicht verwendete und zurückgegbene lichtmaschine eine schlechte rezession schreiben? Und das noch öffentlich?
Schon fast rufschädigend und beleidigend…
Denke mal der mehraufwand war auch gutwill und nicht verrechnet worden und die Positive bewertung geht viel weniger rum als eine negative.
Würde da mal sagen,man sollte sich schon überlegen wie man rezessionen schreibt!
Bei anderen angelegenheiten muss man es mit sauberen kommunikation regeln. Und nicht auf einer Forumsplattform wessen im Netz mit schlagwörter aufzufinden ist
Ich denke RBS wird damals bei den Motoren welche eiglentlich Tot waren schon das bestmögliche daraus gemacht haben für den best möglichen Preis.
Nachdänklich:
Finde es eigentlich wirklich sehr schade wie sich die Oltimerszene entwickelt hat.
Meiner meinung nach,ist es ein sehr gegeneinander als ein mitteinenader zu teilen.
Auch die „spezialisierten“ garagen arbeiten meiner meinung nach nur noch mit sehr hohem profit und geld gier,völlig egal wie es wegend dem eigentlich die ganze szene dabei in stücke zerreist zwischen fans und sammler uns träumer.
Geschweige denn die Qualität ist auch minderwertig…
Dies führt dazu dass Leute Buse kaufen zum angeben,jedoch den Bus nur bei 35 Grad Aussentemperatur und erst nach 70 geregnetten tagen vom salzigem winter bewegen. Da sonst er ja kaputt geht…
Haben dazu völlig vergessen das der Bus eignentlich schon lange seine obsoleszenz überschritten hat und vergleichen die Technik und Mechanik mit heutiger Fahrzeuge,beklagen sich dabei noch warum sich der Bus scheisse fähr nach 6 Monatiger standzeit und keine minute wirklich genissen und erfahren was es heisst sich x mal ab der selben scheisse sich aufzuregen oder verletzen.
Im dem Sinne habt ein schöns Weekend und redet mit einander und habt mehr gedult!

