Quietschen bei langsamer Fahrt

Hallo Zusammen

Mein T3 quietscht. Begonnen schon letztes Jahr bei scharfen Rechtskurven. Nun hatte ich heute das Vergnügen im Feierabendverkehr durch Worb zu tuckern und da ist es mir aufgefallen. Im Schritttempo quietscht der Bus ordentlich. Wenn ich ganz leicht aufs Bremspedal trete verschwindet es wieder.

Was meint ihr, was könnte die Ursache sein?

Grüsse

Dreck/ Steinchen im Bremssattel?

Hatte ich mal bei meinem Motorrad. Klang sehr laut, vorallem bei niedrigem Tempo. Wenn ich jedoch ein wenig
bremste hörte das quietschen auf.

Gruss
Sam

kurz bevor es bei mir die bremsen blockiert hat und den reifen somit platt schleifte hat es bei mir auch gequitscht. Ich würde sofort mal die Bremsen checken. Sonnst hast du nur noch mehr ärger! War zwar nicht beim Bus aber das problem ist denke ich das selbe…

Überprüf auch das Radlager. Wenn es hinüber ist hat es mehr Spiel und du hörst es auch wenn du den Bus aufbockst und das Rad drehst.
Bei unserem Bus machte sich das Radlager hinten mal beim Ausrollen bemerkbar. Bei einem offenen Fenster war ein leichtes quitschen/schaben hörbar. Die Kronenmutter konnte damals bereits von Hand gedreht werden (innerhalb dessen was der Splint zu lässt)!
Gruss
tomix

[quote=“tomix”]Überprüf auch das Radlager. Wenn es hinüber ist hat es mehr Spiel und du hörst es auch wenn du den Bus aufbockst und das Rad drehst.
Bei unserem Bus machte sich das Radlager hinten mal beim Ausrollen bemerkbar. Bei einem offenen Fenster war ein leichtes quitschen/schaben hörbar. Die Kronenmutter konnte damals bereits von Hand gedreht werden (innerhalb dessen was der Splint zu lässt)!
Gruss
tomix[/quote]

Ich tippe auch darauf…deine Beschreibung kommt meinem quietschen sehr nahe…Garage hat Radlager vorne bestellt, aber danach die Kronenmutter hinten angezogen und gut war. Radlager vorne hat er wieder zurück gegeben… :top

Hallo zusammen

Danke für eure Tipps!

Ich habe mal die Räder runtergenommen und versucht etwas festzustellen. Aufgefallen ist nichts (so auf die Schnelle), habe die Bremsen gereinigt und werde dann Morgen schauen ob sich was getan hat.

Ansonsten werde ich mal die Bremse demontieren und reinigen.

Ich hoffe mal, dass es nicht das Radlager ist: es ist für mich eindeutig ein quietschen und kein schaben… Naja, früher oder später wird es sich zeigen wo es klemmt…

Grüsse

heidiho,

ich tippe auch auf die bremse, deine beschreibung mit leicht bremsen gehts weg ist genau das symptom. die bremsklötze haben so ein metallbügelchen das an der bremsscheibe schleift und quietscht wenn die bremsklötze fast fertig sind.

es besteht die möglichkeit das deine bremszangen sich nicht bewegen lassen, dadurch bremst du nur mit dem inneren bremsklotz. der wird dadurch viel mehr belastet. aso unbedingt freigang des bremssattels prüfen.

falls du nicht vom fach bist, würde ich einen fachmann hinzuziehen oder eine garage aufsuchen.

gruss martin

Habe neue Erkenntnisse:

War heute wieder mit dem Bus unterwegs: Bei langsamer Fahrt kein Quietschen mehr. Nur in rechtskurfen. Der Unterschied zum Montag ist eigentlich nur die Aussentemperatur: Als ich am Montag quietschend durch Worb tuckerte wars ziemlich heiss. Heute halt nicht und dann noch der Regen.

Radlagerspiel ist i.O. Daher kommt wohl wirklich eher die Bremse in betracht. Werde mal bei einem Kollegen vorbeifahren - als Landwirt beschränkt sich meine Erfahrung auf Trommelbremsen, habe Scheibenbremsen bisher nur beim Radwechsel gesehen…