Da ich gerade den Motor von meinem Käfer auseinander genommen habe, möchte ich gewisse Teile wie:
Verblechung, Heizbirnen, Ansaugstutze etc. auch revidieren,… Hat jemand von Euch erfahrungen mit
Pulverbeschichten? Kosten? Lohnt es sich…? Es sind schon ca. 7 - 10 Teile. Aber die Verblechungsteile wären
nicht so wichtig… Diese könnte ich auch einfach selber neu lackieren, ausser wenn der Preis für alles sich in Grenzen
hält…
ich habe bei meinem 68er die Verblechung Staubstrahlen lassen und dann schwarz Pulverbeschichtet. vorteil beim Staubstrahlen ist das Blech verzieht sich nicht so schnell. Beim Sandstrahlen jedoch schon.
Wir haben hier in Bern die Firma Waberit, die das macht. Adresse in Basel weiss ich leider keine. Aber es lohnt sich Optisch was zu machen.
du könntest auch bei cagero mal abklären, was neue bleche kosten. habe neulich diverse bleche dort im laden gesehen, habe aber nicht so genau auf den preis geschaut, sind aber nicht sehr teuer.
du könntest auch bei cagero mal abklären, was neue bleche kosten. habe neulich diverse bleche dort im laden gesehen, habe aber nicht so genau auf den preis geschaut, sind aber nicht sehr teuer.[/quote]
ja, wäre natürlich auch eine lösung. nur ob das nötig ist… die frage ist ja auch… ob es überhaupt nötig ist die
bleche pulverbeschichten zu lassen… oder einfach selber ein wenig anschleiffen - rostgrundierung u. dann mit hitzebeständigem lack selber lackieren… wäre sicher am günstigsten…
pulverbeschichtung sieht halt einfach mega aus… u. verspricht viel. jetzt kommt halt die frage… ist es mir das geld wert… ??
die ansaugstutze + die heitzbirnen lasse ich ganz sicher pulverbeschichten, da der zustand halt nicht mehr sehr gut ist. aber die bleche…
morgen wird aber zuerst mal abgeklärt, was es mich kosten würde…
ich glaube die Bleche von Cagero sind nicht schlecht, aber halt nicht Original. Wenn Du Deine aufbereitest, hast Du weiterhin die Originale VW Qualität. Das solltest Du Dir vielleicht auch noch überlegen.
Also ich war letzten Di mit all meinen Teilen beim Babbi in Pratteln und habe nachgefragt, was mich das
Pulverbeschichten kosten würde. ca. 12- 15 Teile kosten mich ca. 300 fr.
Finde ich sehr ok. Also habe ich alles gleich dort gelassen u. am Mittwoch kann ich alles wieder abholen.
Ich denke mal, dass sich diese Investition sehr lohnt. Vorallem neue Bleche sind sehr Teuer habe ich gesehen und
ausserdem stehe ich ja sehr auf originale Teile…
Werde dann Fotos von den pulverbeschichteten Teilen machen…
Für Sandstrahlen und Pulverbeschichten empfehle ich Mohler Maler in Diepflingen. Meine Reserveradhalterung Sandstrahlen und Beschichten kostete CHF 120.00