Problem: Drehkonsole

Hallo miteinander

Ich habe am Wochenende zwei Drehkonsolen günstig kaufen können. Es ist die geschweisste Version und ich habe eine Caravelle GL mit Pilotensitze vorne und keine Servolenkung. JX-Motor, also Batterie hinten.

Nun habe ich ein paar Fragen:

  • Da ich in nächster Zeit eine Zweitbatterie einbauen möchte, würde mich interessieren, ob ich nach dem Einschweissen der Konsolen die Zweitbatterie noch reinbringe. Bringe ich den Deckel überhaupt noch auf?
  • Stimmt das, dass ich den Fahrersitz nicht mal um 90° drehen kann, da die Sitzlehne am Lenkrad ansteht? Gibt es da Möglichkeiten, das zu umgehen, ohne eine Servolenkung einzubauen?
  • Wie kritisch ist die Schweissverbindung bei einem Unfall? Im Prinzip werde ich ja bei einem Unfall von den Gurten gehalten. Ich könnte doch anstelle der Konsole zwei Metallplatten seitlich im Bus anschweissen, Löcher in die Konsole und Platten bohren und die Konsole drauf schrauben. Hat da jemand Erfahrungen oder andere Ideen?

Vielen Dank im Voraus und Gruss

Hallo,

meine Drehkonsolen sind in der Mitte mit 4 x M8 Schrauben befestigt und nicht geschweisst.
Kann die Batterien nur wechsel wenn ich die Drehkonsolen entferne Temporär :smiley: (Nein ich behalte die dinger noch ein wenig)

Fahrer Sitz ist ca. 90° drehbar, aber sicher nicht 180°, das geht nur auf dem Beifahrersitz. Was einiges an Platz bringt.

Platten am Bus an Schweissen wäre ich vorsichtig, würde eher eine Konstruktion machen die alles Schraubt. Sollte auch keine Probleme geben bei MFK. Sollte einfahc ein wenig Stabiel aussehen.
Wie du schon bemerkt hast, die Gurte soll halten und nicht der Sitz.

Gruss und viel spass beim Umbauen, Einbau und nutzen der Drehkonsolen.
ger66

ich komm an meine batterie, wenn ich den sitz raus nehme und dann
die konsole um 180° drehe.

auch wenn du eine servolenkung hast, bleibt
das lenkrad, ist auf alle fälle bei mir so :wink:

im übrigen geht der deckel zur batterie auch auf, wenn der sitz in fahrtrichtung
liegt, nur ist der deckel schmaler als die batterie.

grüsse
mike

Ich musste mit meinem Sitz nach vorne rutschen und schon konnte ich den Batteriedeckel öffnen!

Ich hab eine Drehkonsole Beifahrerseite auch reinschweissen lassen, das ist dann so angepasst wie bei Greesoo, Sitz nach vorne schieben, die Luke dann dann grad noch aufgemacht werden.
Hotte

ACHTUNG: Der Batteriedeckel MIT Drehkonsohle ist nicht derselbe wie OHNE! Du musst deinen Batteriedeckel tauschen oder abschneiden/kürzen, sonst geht der nicht mehr auf, wenn die Drehkonsole drauf ist.

Ok, danke erst mal für die Antworten. Das heisst, dass ich mir noch die kürzeren Batteriedeckel organisieren sollte. Gibt’s die noch bei VW? Denn jedes Mal den Sitz wegnehmen ist uncool.

Oder ich verlagere die Zweitbatterie unter die hinterste Sitzreihe.

Oder ich organisiere andere Sitze, bei denen ich die Lehne nach vorne klappen kann.

Oder ich nehme einen alten VW-Sitz auseinander und schweiss die Drehkonsole auf der Fahrerseite auf die Sitzführung.

Mal schauen, was sich so ergibt…