doch, so viel ich weiss gibt es den vom 914 porsche, der hat aber nur knapp 60ps
es gibt aber Umbausätze auf 2,4l die warscheindlich ein Vermögen kosten!
ansonsten musst du mit denen mal kontakt aufnehmen, die wissen wie es geht: race-taxi.ch
Dieser Bus (B 32) hat einen luftgekühlten, Sechzylinder-Porschemotor.
In Käfer, T1 und T2 passen die Vierzylinder-Motoren des Porsche 356 (60 … 90 PS > ich glaube im Forum hat jemand den 1600er, 90 PS im T1 verbaut) und des Porsche 912 (90 PS) relativ problemlos rein (auch optisch).
doch, so viel ich weiss gibt es den vom 914 porsche, der hat aber nur knapp 60ps
es gibt aber Umbausätze auf 2,4l die warscheindlich ein Vermögen kosten!
ansonsten musst du mit denen mal kontakt aufnehmen, die wissen wie es geht: race-taxi.ch
gruss Martin[/quote]
Der 914er Porsche Motor hatte bis zu 100 PS. 60 PS kenne ich nicht.
Die Basis des Porsche 914 4 Zylinders ist der Typ4 Motor von VW. Es gibt diverseste Hubraumstufen bis knapp 3.2l. 2.4l ist eine typische Tuningvarinte (140-190 PS).
Im 914er gab es nich den 6 Zylinder Boxer von Porsche mit 150 PS. Den habe ich bei Kieft en Klok in einem T2 gesehen.
Ein netter, fetter T2b: vogttt.com/galerie.html. 3.1l Typ4, 242 PS
Stimmt nicht ganz
Es gab zwischen 1959 und 1961 den Porsche 356 B GS 1600 Carrera GT.
Der Motor hatte obenliegende Nockenwellen die mit Königswelle angetrieben wurden.
Dieser Motor leistete 115 PS (ab 1962 als 2.0 l mit 130 PS)
Diese Motoren sind extrem selten und fast unbezahlbar.
Grüessli, Surfi