Porsche motor im vw bus?'

Hallo Leute

Nun gut, ich nehme mal an euch ist genau das gleiche passiert wie mir…

Wenn man einen Vw bus hat mit einem motor hinten…kommt immer wieder die frage: Ei, da kannst du auch einen Porsche motor reinthun…

Also ich hab echt keine lust einen porsche motor einzubauen, da es nicht nur den motor ist, den mas auswechseln muss…sonder alles…

Aber die frage ist…welchen motor (von porsche) würde reinpassen…in einem t1 t2 oder t3…

weiss nicht wo ich mal gehört habe das ein motor von einem porsche 915…gut wäre…

Gruss

Teo

Guckst du hier http://www.oldtimergalerie.ch/d/galerie/angebote.htmund dann unter P für Porsche B32…
Musst aber pressieren, vielleicht kauf ich ihn morgen Mittwoch :mrgreen:

danke für die info…

nur wie gesagt…luftgekühlter porsche motor für den vw bus gibts nicht???

gruss

teo

porsche-t1.blogspot.com/2010/10/ … farbe.html

heidiho,

doch, so viel ich weiss gibt es den vom 914 porsche, der hat aber nur knapp 60ps
es gibt aber Umbausätze auf 2,4l die warscheindlich ein Vermögen kosten!

ansonsten musst du mit denen mal kontakt aufnehmen, die wissen wie es geht:
race-taxi.ch

gruss Martin

der hammer…

aber auch nur für den der mal so locker 50000.- ausgeben will oder mehr…

ist bei mir nicht der fall…aber mal sehen ob ich in zukunft die lotterie gewinne…

danke trotzdem für die links…

Dieser Bus (B 32) hat einen luftgekühlten, Sechzylinder-Porschemotor.

In Käfer, T1 und T2 passen die Vierzylinder-Motoren des Porsche 356 (60 … 90 PS > ich glaube im Forum hat jemand den 1600er, 90 PS im T1 verbaut) und des Porsche 912 (90 PS) relativ problemlos rein (auch optisch).

Grüessli, Surfi

lueg emal da: http://www.youtube.com/watch?v=Fd6NMyyWYZM&feature=player_embedded#at=34
8)

[quote=“mahamoti”]heidiho,

doch, so viel ich weiss gibt es den vom 914 porsche, der hat aber nur knapp 60ps
es gibt aber Umbausätze auf 2,4l die warscheindlich ein Vermögen kosten!

ansonsten musst du mit denen mal kontakt aufnehmen, die wissen wie es geht:
race-taxi.ch

gruss Martin[/quote]

Der 914er Porsche Motor hatte bis zu 100 PS. 60 PS kenne ich nicht.
Die Basis des Porsche 914 4 Zylinders ist der Typ4 Motor von VW. Es gibt diverseste Hubraumstufen bis knapp 3.2l. 2.4l ist eine typische Tuningvarinte (140-190 PS).
Im 914er gab es nich den 6 Zylinder Boxer von Porsche mit 150 PS. Den habe ich bei Kieft en Klok in einem T2 gesehen.
Ein netter, fetter T2b:
vogttt.com/galerie.html. 3.1l Typ4, 242 PS

[quote]Ein netter, fetter T2b:
vogttt.com/galerie.html. 3.1l Typ4, 242 PS [/quote]

gefällt mir sehr!! aber so ein Umbau…phuh!

wegen den motoren: so kann mann sich irren. sry

gruss martin

Stimmt nicht ganz :wink:
Es gab zwischen 1959 und 1961 den Porsche 356 B GS 1600 Carrera GT.
Der Motor hatte obenliegende Nockenwellen die mit Königswelle angetrieben wurden.
Dieser Motor leistete 115 PS (ab 1962 als 2.0 l mit 130 PS)
Diese Motoren sind extrem selten und fast unbezahlbar.
Grüessli, Surfi

wieso nicht einen 2.1l wbx auf 2.5l umbauen?
gowesty.com/ec_view_details.php? … parent_id=
beim jetzigen $ kurs nicht so uninteressant. 125ps.

gruss
siegi