Pfannen und Töpfe

Brauch mal neues Kochmaterial, Pfannen und Töpfe.
Was verwendet ihr so?
Hat jemand erfahrung mit dem Set:

Cheers

Habe auch das, finde es super, habs Ende letztes Jahr gekauft, seither aber leider noch nicht so viel benutzt! :slight_smile:

Wir haben dieses Set hier:

Sind damit wirklich zufrieden. Platzsparend, leicht und absolut funktional. Allerdings etwas teurer und nich mega stabil.

Bim ziemlicher fan von diesen- stapelbar und kocht nichts an;)

Lg Rafi

Finde die eigentlich auch ganz gut, jedoch wird der Plastikgriff immer sehr heiss. Der Griff vom kleinen Topf hat sich so fermormt, dass man ihn nicht mehr klappen kann. sind daher früher oder später wieder auf der Suche nach anderen Töpfen!

Ich habe auch GSI Töpfe (und andere Produkte von denen). Nicht ganz günstig aber Qualität top und Preis/Leistung passt.

ich würde überall beim gewicht sparen. aber nicht bei meinen 3 pfannen: eine grosse, eine kleine und eine teflon bratpfanne. halt das mit dem ich auch sonst zu hause am meisten koche. die haben einen anständigen griff und sind praktisch. die mini camping pfännlein und töpflein mit fummel griffen würden mich wahnsinnig machen.

aber jeder wie er will ,-)

gruss
siegi
gruss
siegi

1 „Gefällt mir“

Im lidl zur zeit wiedet in Angebot habe ich seit 2 Jahren

hab ich auch gesehen, sind mir aber zu viele müsste ja gleich 2sets kaufen und die haben auch keine deckel.

Mir graut es davor irgendwann die uralt Teflonpfanne mit Klappgriff ersetzen zu müssen, die ist nicht so massiv wie eine für zu Hause aber doch nicht so dünn wie die heutigen Campingpfannen.
Auf dem Gasherd sind mir dünnere Pfannen ganz recht, dann kann man sogar nach Gehör kochen (langsam das Gas zu drehen bis es gerade noch leicht blubbert, also kocht, das geht zu Hause mit dem Induktionsherd nicht).
Gruss
tomix

Wir haben welche von hier: http://www.quick-clack.de/home.html
Die sind aus Chromstahl, sind wunderbar massiv und eine Freude in der Handhabung. Die Klappgriffe halten, ohne zu wackeln. Nicht billig, dafür halten sie was aus und wohl ewig. Bei den meist etwas engen Verhältnissen ist es praktisch, dass die Griffe ganz weggenommen werden können.

Wir hatten mal einen leichten Alutopf mit so Klappgriffen, in der Wohnkabine auf dem Herd mit der aufklappbaren Glasplatte. Die hintere Flamme war so nahe an der Glasplatte, dass die Hitze zwischen Pfanne und hochgeklappter Platte stehen blieb und den Klappgriff verformt hat.

1 „Gefällt mir“

Für in den Bus - wo das Gewicht im Unterschied zum Hiking nicht Matchentscheidend ist - würde ich nicht die ultradünnen, leichten Alu/Titan Töpfe nehmen. Wir sind sehr glücklich mit dem Click&Clack System (da gibt es auch passende Bratpfannen dazu):

  • stabil
  • sehr gut stapelbar - passt jeweils mit dem Deckel in die nächstgrössere Pfanne
  • grosser Topf mit 5.3l - endlich werden alle mit einmal Kochen satt
  • 2 klappbare Griffe - das ist meist viel praktischer als ein langer Stil oder abnehmbare Griffe, die dann immer im richtigen Moment fehlen
    -+ einmal ist uns ein Griff gebrochen (volle Pfanne an nur einem Griff getragen) - wurde vom Campingprofi anstandslos ersetzt.
  • beim Campingprofi günstiger als bei dominanten Onlinehändler

Die Edelstahlversion von Quick-Clack sieht auch gut aus. Würde ich definitv auch anschauen… dass man die Griffe einzeln dazukaufen muss, finde ich aber eher unpraktisch.