Hallo zusammen
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem (Twingo) Panoramadach, resp. dem (Twingo) Faltdach-Einbau beim VW T3 Joker?
Ein Beispiel von hier: https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=19128:
Liebe Grüsse
Braxx
Hallo zusammen
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem (Twingo) Panoramadach, resp. dem (Twingo) Faltdach-Einbau beim VW T3 Joker?
Ein Beispiel von hier: https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=19128:
Liebe Grüsse
Braxx
Was mich vorallem auch wunder nimmt, ob so ein Umbau Probleme mit der MFK geben kann?
Da kann ich dich beruhigen. Ich habe ein Twingo Dach in meinen Transporter gebaut. Solang du keine Tragenden Teile verschneidest interessiert das Dach die MFK nicht die Bohne Bei mir ist es zwischen der B und C Säule. Die MFK hatte es bei den letzten drei Kontrollen nicht einmal angeschaut.
Gruss Gnom
Danke! Hast du vielleicht ein Foto? Wie gross war der Aufwand? Ganz herzliche Grüsse
Über den Zeitaufwand kann ich dir nicht viel sagen. Hatte dies gleichzeitig mit der Neulackierung machen lassen und die hatte ich Pauschal gelöst. Da du aber diese Erhebung im Dach nicht hast, wird der Aufwand nicht alle zu grosse sein.
Yeah cool! Ach, du hast das machen lassen?! Darf ich fragen, wo?
Ganz herzlich
Lukas
bei einer Garage/ Spengler bei mir ums Eck. Hab aber den Kontakt zu ihm verloren. Weiss nicht ob es ihn noch gibt.
Gefällt mir! Ist es möglich das Faltdach ganz zu entfernen- so dass du nur die Luke hast? Zb in Kombination mit einem abnehmbaren Hochdach!?
der Rahmen ist verschraubt und verklebt. ich denke nicht, dass das geht.
Hochdächer müssen in der regel eine mechanische verbindung besitzen. So zumindest die aussage von der mfk.
Da wird wohl ein abnehmbares hochdach schwirig werden.
Kannst ja ohne Hofhdach zur MFK
Da fallen mir jetzt ganz spontan ein paar mechanische Verbindungen ein, welche sich einfach wieder lösen lassen, selbst ohne Werkzeuge.
Hier hats noch mehr Bilder und Infos
http://www.cwr16.homepage.t-online.de/hp/varius.htm
gruss Martin
Nicht schlecht ein Boot zu gleich!
Ihr habt natürlich gemerkt, woher der Wind weht. Nur ohne Stahlschiebedach brauche ich halt eine verschliessbare Alternative- sonst bringt das abnehmbare Hochdach nicht so viel…
Danke für den Link! Mit Aussenborder!!! Zum Paddeln hab ich aber mieist etwas schnellere Boote dabei!
Hatten wir schon “kürzlich” diskutiert: Abnehmbares Hochdach
Ds hat einer das Hochdach mit Lastenträger an der Regenrinne fixiert. Ist mechanisch, kann ohne Werkzeuge demontiert werden (gilt deshalb als Zuladung (mein Bauchgefühl)). Im Blechdach hat er glaube ich das Twingo Schiebedach montiert.