Panamericana

Hallo zusammen

Ich hätte mal ne Frage…
Wir planen 2018 die Panamericana von Süden her zu machen. Unser Fz. Ist ein Cali Beach T5.2 mit 103kw.
Hat jemand Erfahrung mit der Dieselqualität in Südamerika ?
Muss der DPF ausgebaut und Motorsteuerung angepasst werden (wegen der Höhe)? Welche Werkstatt kann das machen? Preis?
Braucht es noch Zusatzfilter für den Diesel?
Und noch vieles mehr…
Freue mich auf viele Antworten und Tipps

Gruss Sven

Hoi Sven

Macht mich gleich wieder etwas neidisch wenn wieder einer geht… :wink:

Die Kraftstoffqualität war bei uns sehr unterschiedlich, aber sicher nicht besser als hier…
Wir hatten eher das Problem, dass die Tankstellen öfters mal ausverkauft waren. Aber eigentlich nur in Patagonien. Also immer möglichst früh nachtanken.

Wenn ich mit einem T5 gehen würde (wir wahren mit unserem T3 dort) müsste mein DPF sicherlich zuhause bleiben.
Software müsstest du aber anpassen lassen (ev bei Seikel anfragen?).
Einen Zusatzfilter würde ich ebenfalls montieren, kostet nicht die Welt und ist doch toll wenns dann Problemlos klappt…
Etwas Zweitaktöl zugeben hilft der Schmierung der Hochdruckkomponenten zusätzlich.

Steinigt mich jetzt bitte nicht wegen dem Umweltschutz - ich bin auch dafür… dass er läuft und läuft und… <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Wegen der Höhe wür ich mir keine Sorgen machen. Wir waren zusammen mit einem T5.1 auf gut 5000MüM und beide Busse liefen tip top. Also mal von der fehlenden Leistung abgesehen.

Es hat noch einige hier im Forum, welche unten waren… ich glaube die meisten eher mit T2 oder T3?

Viel Freude bei der Vorbereitung… macht mich gleich wieder glustig…
aber mein Chef killt mich wenn ich wieder weg will :imp:

Gruess
David

Auf unsere Homepage hats vieleicht noch ein paar Bildli zum luege.

Hallo zusammen,

Panamericana, ja das waren noch Zeiten :smile: Wir haben über Weihnachten unsere Reisetagebücher, die wir vor 10 Jahren (:shock: was schon 10 Jahre her) geschrieben haben hervorgeholt, und darin herumgeblättert. Das war einfach eine Tolle Zeit! Da muss auf jeden Fall wieder einmal eine Reise her :smile: Vorerst gehen wir dieses Jahr für einen Monat nach Marokko. Aber das ist ja nicht das Thema hier.

Schau, Conny und Remo sind gerade unterwegs auf der Panamericana --> www.viareco.ch
Unsere Homepage lautet www.buessli.ch

Viel Spass bei der Vorbereitung.

Liebe Grüsse, Michael

Ich war mit einem T 2 Benziner 2 Jahre in Latein-America unterwegs - es ist schon länger her. Das Benzin war teilweise kaum, nicht oder in sehr schlechter Qualität (Oktan) erhältlich, z.B. Bolivien. Wie das heute ist weiss ich nicht, aber das PANAMERICANAFORUM kann dir sicher weiterhelfen. Da sind Leute mit Dieselmotoren aktuell unterwegs und da sind auch diese Themen wegen dem Partikelfilter erwähnt - ist dir vielleicht schon bekannt - aber vielleicht nicht allen.

[quote=“fridolincali”]Hallo zusammen

Ich hätte mal ne Frage…
Wir planen 2018 die Panamericana von Süden her zu machen. Unser Fz. Ist ein Cali Beach T5.2 mit 103kw.
Hat jemand Erfahrung mit der Dieselqualität in Südamerika ?
Muss der DPF ausgebaut und Motorsteuerung angepasst werden (wegen der Höhe)? Welche Werkstatt kann das machen? Preis?
Braucht es noch Zusatzfilter für den Diesel?
Und noch vieles mehr…
Freue mich auf viele Antworten und Tipps

Gruss Sven[/quote]

hmmm… wäre ev auch dabei…mit fast identischem fzg :wink: :mrgreen:
auch intressiert an Änderungen am fzg