Panamericana

Hallo zusammen

Wir sind eigentlich durch unsere Panamericana Reise auf dieses Forum gestossen und haben einige wichtige Hinweise daraus gekriegt. Daher wollte ich euch mal unseren Reiseblog posten (für alle die mal was ähnliches planen wollen vielleicht von Interresse):
http://blog.travelpod.com/travel-blog/pura-vida/1/tpod.html

Na ja, die Reise ist nun bereits wieder über ein Jahr her und neue Ideen müssen her!

Wer hätte da noch tolle Reiseideen für ein ähnliches Unterfangen?

Grüsse
Fabian

Entlang der Seidenstrasse nach China :mrgreen:
Bedarf auf Grund der politischen Situationen in gewissen Ländern wohl eine gute Planung wo genau der Weg durchführen soll und vor allem was gemacht werden kann.

Viel Vergnügen beim Ideen sammeln

Überland nach Herisau :mrgreen:

danke für den link! da les ich mich gleich durch! :wink: unser Syncro geht Morgen um 13.30 Uhr in den Container, ab nach Buenos Aires…yiiieeeehaaaa!!! :mrgreen:

Mein Nächstes Projekt: Mongolei

Gruess hagi

[quote=“hagi”]Mein Nächstes Projekt: Mongolei

Gruess hagi[/quote]

Ich auch, aber erst in ca. 14 Jahren, falls es bis dann Biodola und die Mongolei noch gibt :-k

[quote=“hagi”]danke für den link! da les ich mich gleich durch! :wink: unser Syncro geht Morgen um 13.30 Uhr in den Container, ab nach Buenos Aires…yiiieeeehaaaa!!! :mrgreen:

Mein Nächstes Projekt: Mongolei

Gruess hagi[/quote]

Morgen :open_mouth: :open_mouth: :open_mouth: ich dachte am Mittwoch.

Und die Mongolei ist übrigens unser nächstes oder übernächstes Projekt <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Liebe Grüsse, Mischi

[quote=“fabuzz”]Hallo zusammen

Wir sind eigentlich durch unsere Panamericana Reise auf dieses Forum gestossen und haben einige wichtige Hinweise daraus gekriegt. Daher wollte ich euch mal unseren Reiseblog posten (für alle die mal was ähnliches planen wollen vielleicht von Interresse):
http://blog.travelpod.com/travel-blog/pura-vida/1/tpod.html
[/quote]

Was ähnliches wäre schon was, wird aber wohl noch warten müssen. Hab ihr einfach nur das vordere Nummerschild abgegeben (also keine Schweizer Zulassung mehr gehabt) oder habt ihr das Vordere sicher im inner verwart falls das hintere abhanden gekommen wäre?
Gruss
tomix

Seidenstrasse oder Mongolei hören sich spannend an…

Herisau? Dies ist viel zu gefährlich oder? :smiley:

Wegen dem Nummernschild:
Von diesem haben wir nur gute Kopien mitgenommen, das heisst Originalschilder abgegeben und somit Fahrzeug in der Schweiz abgemeldet. Fahrzeugausweis vorher noch schön kopiert und in den verschiedenen Länder jehweils lokale Versicherungen abgeschlossen. Wir haben dann in der USA nur hinten eine Nummer montiert, weil dies dort in einigen Bundesstaaten normal ist. Dann das vordere am Sign-Post Forrest in Watson Lake an einen Pfosten genagelt… :laughing:
Irgendwann in Peru, nachdem wir dort andauernd von der Polizei desswegen angehalten wurden, haben wir die reserven Nummer vorne doch auch noch montiert! :unamused:

[quote=“fabuzz”]Seidenstrasse oder Mongolei hören sich spannend an…

Herisau? Dies ist viel zu gefährlich oder? :smiley:
[/quote]

Genau

[quote=“fabuzz”]
Wegen dem Nummernschild:
Von diesem haben wir nur gute Kopien mitgenommen, das heisst Originalschilder abgegeben und somit Fahrzeug in der Schweiz abgemeldet. Fahrzeugausweis vorher noch schön kopiert und in den verschiedenen Länder jehweils lokale Versicherungen abgeschlossen.[/quote]

Rechtlich gesehen reicht dies scheinbar nicht. Das Fahrzeug muss in einem Land zugelassen sein. Auch wenn du dann im jeweiligen Land eine Versicherung hast. Wohl zumindest so lange das Land von der Schweiz anerkannt ist und umgekehrt. Keine Ahnung wie es aussieht, wenn dir etwas z.B. in Nordzypern usw. passiert. Das sind Fragen die man sich evtl. besser nicht stellen sollte :wink: .
Das Fahrzeug in der Schweiz eingelöst zu lassen, stell zumindest wenn die Reise nicht all zu Lange geht (Vorführen vor der Reise), immerhin kein Problem dar (bis auf die Kosten, die auch nicht so hoch sind).
Gruss
tomix

macht trotzdem jeder, da spart man mal locker flockig 2mille pro jahr

[quote=“giannigiovanni”]

macht trotzdem jeder, da spart man mal locker flockig 2mille pro jahr[/quote]

Mir ist klar das dies beinahe jeder so macht. Aber was nützt dir das, wenn wirklich etwas ist (ich mein damit etwas mit Kosten im 6-stelligen Bereich oder sogar darüber) und sich die Versicherung Quer stellt?
Gruss
tomix