Öldruck

Wir haben ein mega mühsames Problem mit dem Öldruck -> Warnleuchte plus Summer. Meistens reicht anhalten, abschalten und dann ists wieder gut. Ist auch schon ein paar mal hintereinander gekommen, dann wieder 1000km alles ok. Von der Situation lässt es sich auch absolut nicht eingrenzen… Kurzstrecke, Autobahn, schönes Wetter, bergauf, Kurve… egal, es passiert immer mal wieder.

In den Ferien haben wir uns einmal sogar abschleppen lassen, weil es ein paar mal hintereinander passiert ist und wir dachten, dass jetzt definitiv etwas kaputt ist. Resultat: Die italienische VW Garage sagt es ist alles in Ordnung. Scheint also eher irgendwie ein Wackel zu sein.

Wir wollen jetzt sicher den 0.9bar Druckschalter wechseln lassen. Allerdings würde ich am liebsten alles tauschen lassen, was für den Fehler in Frage kommt, weil mit so einem unguten Gefühl macht Büssli fahren keinen Spass.

Tipps was alles raus soll?

Gruess vo de Ragetli-Crew

Das Problem hatte ich auch mal. Druckschalter wechseln ergab keine besserung. Schluss und endlich war es dann die Platine in der Tachoeinheit wo die LEDs und der Summer angeschlossen sind.

Danach habe ich dann zu meiner eigenen beruhigung eine zusätzliche Druckanzeige verbaut, seit dem ist natürlich nie mehr was passiert… :motz

1 „Gefällt mir“

Ich meine die WBX haben auch das zweistufige Öldruck-Warnsystem und gehe davon aus, dass auch die Logik dieselbe wie beim Diesel ist. Es gibt einen Öldruckschalter für 0.3bar (0.9bar?) und einen für 2bar, wobei bis zu einer Drehzahl bis 2000upm nur der schwächere relevant ist.
Wenn einmal der Fall eintritt, dass bei einer Drehzahl über 2000upm der Öldruckschalter für 2bar nicht aktiviert ist, wird dies durch die Öldrucklampe und den Summer signalisiert. Der Alarm bleibt aber auch bestehen, wenn die Drezahl wieder sinkt.
Da der 2bar-Öldruckschalter als Schliesser ausgelegt ist und das Signal mit Masse verbindet, wird ein Kabelbruch als unzureichender Öldruck interpretiert. (Beim 0.3bar-Öldruckschalter ist es genau umgekehrt.)

Langer Rede kurzer Sinn … ich vermute, dass die Leitung zum 2bar-Öldruckschalter einen Wackelkontakt hat. Insbesondere im Motorraum werden die Kabel gerne brüchig. Ich würde also das Kabel genau kontrollieren und im Zweifelsfall ersetzen.

Gruss Rafael

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antworten!

@raphael: Beim WBX sind es 0.3 und 0.9bar.

@steinair: Hast du einen Link zu den Teilen, die du für die Öldruckanzeige verbaut hast?

Gruss Christoph

Jibby Man: Suuuuuummmmmmm >2000RPM. War bei der Ambulanz auch mal. 0.9 bar Oeldruckschalter irgendwo im Nirgendwo gewechselt, neues Oel rein - suuuuuuuuuuummmmmmm. Blöd. Dann aufm Schrott von einem Kühlschrank (lag da so rum) ein Kabel geholt, und gut war! Ich hab vielleicht noch einen 0.9 bar Schalter rumliegen…

gruess bc

@bc, hab bereits einen bestellt.

Gruess Jibbi