hallo elektronikers
hab zu hause, meinur meinung nach relativ gute, ältere lautsprecher…
3weg komponenten…
-haben 6-ohm
-ein autoradio 4 oder 8 bzw. deren lautsprecher…
-falls nicht ohne weiteres kompatibel…was gibt für “überbrücker”
ich mein ich könnt mir auch einfach ein kompo_system posten und board basteln…
aber vielleicht für in die klappsitzb. …
Ausschlaggebend ist was am Verstärker angeschrieben ist, es ist das Minimum was die Lautsprecher (LS) an Impetanz (zB 4Ohm) haben müssen. LS mit höherer Impetanz als gefordert, passen immer!
Verlangt dein Radio 4Ohm, passen deine 6 Ohm-Lautsprecher. Verlangt es aber 8Ohm, passen diese nicht. Kannst dann aber versuchen einen 2Ohm Widerstand in Serie zu schalten, also in die LS-Leitung hinein.
Funktionieren tut es auch ohne diesen Widerstand. Aber es kann dir den Verstärker oder die Boxen “abschiessen”!
Lass dann mal ein Musikstück mit hoher Lautstärke laufen, und achte darauf, ob die hohen Töne knacken. Wenn dies der Fall ist, lass es sein, irgendwas wir den Geist aufgeben.
[quote=“schironimo”]Ausschlaggebend ist was am Verstärker angeschrieben ist, es ist das Minimum was die Lautsprecher (LS) an Impetanz (zB 4Ohm) haben müssen. LS mit höherer Impetanz als gefordert, passen immer!
Verlangt dein Radio 4Ohm, passen deine 6 Ohm-Lautsprecher. Verlangt es aber 8Ohm, passen diese nicht. Kannst dann aber versuchen einen 2Ohm Widerstand in Serie zu schalten, also in die LS-Leitung hinein.
Funktionieren tut es auch ohne diesen Widerstand. Aber es kann dir den Verstärker oder die Boxen “abschiessen”!
Lass dann mal ein Musikstück mit hoher Lautstärke laufen, und achte darauf, ob die hohen Töne knacken. Wenn dies der Fall ist, lass es sein, irgendwas wir den Geist aufgeben.[/quote]
das seh ich nicht ganz so. wenn dein autoradio für 4 ohm lautsprecher (LS) ausgelegt ist kannst du auch ohne weiteres 8Ohm lautsprecher anschliessen. du wirst allerdings nur die halbe elektrische leistung in die LS bringen. dies ist aber meist nicht so schlimm weil 8 ohm LS meist einen besseren wirkungsgrad haben.
ich habe bspw im auto 8ohm PA lautsprecher verbaut. braucht nur die halbe leistung vom verstärker aber tönt mindestens gleich laut wie 4 ohm auto LS da meine PA LS ca 100db/W/1m abgeben.
wenn du 6 ohm lautsprecher an ein autoradio anschliesst tust du ihm sicher nichts schlechtes. probiers einfach mal aus wie’s kommt.
was man nie tun sollte ist das autoradio zu weit aufdrehen, wenns anfängt zu übersteuern (scherbeln) gehen die hochtöner kaputt!
Je weniger Ohm die Lautsprecher haben, desto schneller wird die Endstufe gebraten. Der Grund: Je geringer die Last, desto mehr Strom kann fließen. Je mehr Strom fließen kann bzw. fließen muss -> desto mehr muss die Endstufe “bringen”.
Kurzum: Nicht die Nennimpedanz unterschreiten, das killt die Endstufe.
Sind statt 4 Ohm Chassis 8 Ohm Chassis angeschlossen macht das der Endstufe nicht wirklich etwas. Von da her ist die Aussage “viel ohm = schneller ins nirvana” falsch.