Offroader

moin
suche einen reifen mit etwas “mehr” profil für meinen bus
185R14C
weiss jemand wo ich so etwas in dieser grösse herbekomme??
sind ja relativ kleine dimensionen, gibt es überhaupt einen offroader??

frag mal bei ein reifen höndler an

reifendirekt.ch

Bisher 2x dort Reifen gekauft und sehr zufrieden :smiley: :smiley:

Gruss, Märku

darf man fragen für was Du einen “Offroad”-Reifen auf deinem Bus brauchst? . . . und was solls denn sein? . . MT oder doch lieber AT?

sollte halt einfach einer sein mit etwas gröberem profil…

Aha . . dann kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen . . es gibt schon Gelländereifen die in etwa T3-Grösse erhältlich sind . . schwieriger wird es wenn sie auch auf die originalfelgen montiert werden sollen (6.5" oder 7" sollten es in den meiten Fällen schon sein) . . . und je “grober” das Profil . . desto mehr Lärm machen die Gummis und je weniger sind sie für den Strasseneinsatz geeignet . . . desshalb ist es ziemlich entscheidend was man von einem solchen “off-road” Reifen erwartet . . . geht es nur um die Optik? . . oder fährt man auch wirklich des öfteren im Gelände? (in der Schweiz ja fast nicht Möglich . . da so gut we überall verboten) . . und wenn ja . . auf welchem Untergrund? . . . ist man bereit den mehr-Lärm (und zum Teil die etwas abenteuerlichen Fahreigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten) auf der AB in Kauf zu nehmen? . . . usw usw . . .

http://img160.imageshack.us/img160/9617/sssltbkr5.jpg

gehe am 1 april für 18 monate auf reise, natürlich mit dem bus…da wollte ich irgendwie einen vernünftigen reifen der bei einer schotterpiste (zb island/norwegen) nicht schon nach 5 km schlapp macht…

kauf Dir einen guten Markenreifen . . und wegen dem Profil würde ich mir nicht allzugrosse Sorgen machen . . Auf Schotterpisten kommt man auch gut mit “normaler” Strassenbereifung zurecht . . und da Du ja warscheinlich nur einen kleinen Prozentsatz der Reise auf Schotter fährst . . . wirst Du froh sein, wenn Du “normale” Reifen draufhast . . . mit Geländereifen von hier nach Norwegen? . . lieber nicht . . . vielleicht solltest Du Dich auch erkundigen ob in den Regionen in die Du willst, anfang April noch Schnee liegt . . . dann vielleicht besser n’Winterreifen . .

ach ja . . und kauf Dir 5 neue Reifen . . . das Reserverad wird häufig vergessen . . und gerade bei einer längeren Reise mit z.T. etwas abenteuerlichen Strassen wirst Du froh sein wenn Du im Fall der Fälle ein wirklich “vollwertiges” Ersatzrad dabeihast . . und nicht eines mit nem Reifen von 1984 …

zudem wirst Du in 18 Monaten warscheinlich sowieso mindestens 1-Mal von So- auf Wi_Reifen wechseln müssen . . . .

ja werd ich glaub so machen, 84 ist doch ein guter jahrgang…

Hei, kann dir leider bei deiner Reifenfrage nicht weiterhelfen, wünsche dir aber jetz schon eine gute reise. Deine Route ist ja eh der Hammer. Soviel Zeit für Island und Norwegen habe ich wohl erst nach der Pensionierung ( in ungefähr 35 Jahren ). Aber ist etwas vom schönsten in Europa. machst du evtl. ein Online reise- tagebuch?

Mfg vw Grufti

coool ,also gehts doch nach island? kann dir noch etliche tips geben, und ein reiseführer würde hier auch noch rumgammeln :wink:

greez hagi

Ich habe Bridgestone RD-713 WINTER (195/80R15C) auf meinem Syncro. Machen noch einen robusten Eindruck. Es gibt den auch in 185/80R14C.

http://img122.imageshack.us/img122/9934/pict3193smallvy4.th.jpg

Weiter empfehle ich die Ausführungen auf folgender Seite zu lesen:
syncro.org/TirePics.htm
und auch:
syncro.org/Tires.shtml

Speziell der Abschitt “Basic Tire Guidelines” emfehle ich für einen Syncro-Bus zu beachten.