Neue Umleimer anbringen, Tipp: die Ecken!

Hoi zähme

Bei den Winterlichen Revisons-, Unterhalts- und Erhaltungsarbeiten, wechselte ich die Umleimer.

Beim Tisch hatten sie vor und nach den Ecken, bereits einen Spalt wo man locker einen Kugelschreiber durchstecken konnte.

Also … alte Weg und neu dran, ich merkte aber … das es mühsam ist die Dinger um die Ecke zu biegen.
Nach dem trocknen des Leimes entstanden bereits wieder kleine Spalten :open_mouth: :schläge:

Umleimer wieder weg und die Spannung mit einem Zickzack Muster aus den Ecken genommen, und siehe da, ich hatte noch ca. 1,5 cm Rest am Schluss.

Jetzt ist der Tisch fast wieder wie neu, muss nur noch der Kleber trocknen.
Dauer der Arbeit: 1 h :open_mouth: 8)

Gruss Tom






:top

Steht bei meinem Bus auch noch an. Was hast Du für Kleber genommen :gruebel:
Ich wollte es mit Kontaktkleber oder der Heissleimpistole versuchen.

Gruss

Beni

Hoi Beni

Ich hab es mit dem hier versucht … siehe Bild, hatte noch zwei Flaschen rumstehen.
Hält sehr gut und lässt sich im Notfall mit ein bischen Gewalt auch wieder gut entfernen :wink:
Gruss Tom

PS: Heissleim … denke ich :gruebel: , ist für das nicht geeignet.




Ich habe das bei meinem Bus im vorletzten winter komplett gemacht. Also alle Türen, Kanten, innen liegende Umleimer usw. Sehr praktisch habe ich hierbei das Einschlagen mit einem Schonhammer empfunden. Man macht nix kaputt, aber hat trotzdem genug Druck, das auch ohne Klebestreifen beim Trocknen alles da bleibt wo’s hingehört.

Ach nach zwei Jahren zeigt sich bisher kein einziger neuer Spalt. Also Kleber hatte ich irgend einen Montagekleber von Uhu. War so ne schwarze Kartusche aus dem Jumbo.

Gruss
Matze

Hallo Matze

Danke für den Tipp :wink:
Wenn ich nicht noch Kleber gehabt hätte, wär ich wohl auch beim “Schwarzen-UHU” gelandet.
Hatte auch einen Gummi Hammer, aber die Spalten sind teilweise so gross, das die Dinger von alleine rein gehen.
Gruss Tom