hallo zäme
steh zur zeit ein wenig “auf dem schlauch” betreff navi gerät… und benötige eure erfahrungen und gedanken…
will mir auf nächstes jahr ein solches kaufen und das angebot überfordert mich… habt ihr irgendwelche vorschläge welche sich tip top für büsslifahrten eignen? brauche keine enormen funktionen…
es sollte beeinhalten: europas länder west und ost installiert… stauumfahrung (TMC)… gutes übersichtliches display… evtl. eines welche die routen speichern…
(gibts dies? ), wenn ja… muss auf mac kompatibel sein… ah ja und die antenne sollte intergriert sein… hmm ich glaub das wärs schon…
für eure vorschläge und ideen bin ich euch dankbar…
grüessli boerni
Hallo Boerni
Ich überlege mir auch ein neues Gerät anzuschaffen. Im Moment tendiere ich auf ein Gerät von Navigon. Dort kannst du für knapp Fr.30.-- von ADAC den Camping-Caravaning- und Stellplatz-Führer 2009 drauf laden. Und das von ganz Europa.
http://www.navigon.ch/portal/de/shop/addons/produkt.html?produktFamilieId=16260&produktId=16310
Mein Favorit: Navigon 7310
http://www.navigon.ch/portal/de/produkte/navigationssysteme/navigon_7310.html
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit diesem Gerät gesammelt?
Bis jetzt hatte ich ein Garmin GPS MAP 276C.
Gruss Hoover
hiho
also ich habe seit 3-4jahren ein garmin im härte test brauche es fast täglich mit dem lkw in der ganzen schweiz! mit dem bus auch schon in frankreich und spanien könnte aber ganz europa befahren (ausser island)
einfache bedinung
man kann ein vw bus als symbol wählen:-)
usw!
hatte vorher nur die schweiz aber letzden frühling habe ich ein map update gemacht hat 80chf gekostet! (ganz europa)
greez benny
im Aldi hats grad ein Medion GoPal für 199 CHF seit gestern
ja dies habe ich auch gesehen… sie hatten vor ca. 1 monat schon mal eines angeboten, welches jedoch nach 2h asuverkauft war…
unter diesem link gibts die campingplätze gratis zum uploaden auf das navi…
cheers
Bin unzufriedener Tomtom 730-user. Hätte damals lieber das Navigon 8110 gekauft.
Warum?
-Alle Routenoptionen ausser ‘schnellste Route’ unbrauchbar. Bin mit z.b. ‘kürzeste Route’ schon sehr oft irgendwo im Scheiss auf Schotterpisten gelandet wos nicht mehr weiterging.
-Das TCM funktioniert eine Woche, danach nicht mehr. Dann muss man es wieder resetten. Dasselbe bei der Verbindung mit dem PC.
-IMHO umständliche Menüführung. Mann muss immer alles bestätigen und ständig ‘ok’ drücken. Eigentlich will man sich ja während der Fahrt so wenig wie möglich mit dem Ding abgeben. So bleibt der Blick noch länger auf dem Display als auf der Strasse, unnötig & unsicher! Möge mich derjenige steinigen, der für jeden Druck aufd Display rechts anhält
-Der MP3 Player war für mich ein wichtiges Feature. Leider ist seine Implementierung äusserst suboptimal. Einmal im Playerfenster kurz danebengedrückt, der Player inkl. FM-Sender schaltet ab, es rauscht in den Speakrern und man darf wieder von neuem ins Menü mit den Songs, um auszuwählen, wo man stehengeblieben ist. Da das Musiksignal des FM-Senders sehr leise ist, ist dann das Rauschen der plötzlich freien Senderfrequenz so laut, dass es beim Fahren stört. Sehr lästig, wenn man friedlich Musik gehört hat, und plötzlich lautes kratziges Rauschen aus den Speakern kommt. Da kümmert man sich instinktiv darum, das abzuschalten, statt auf die Strasse zu schauen.
-Die Ansagen und Wegbeschreibung sind viel zu lange. Die Stimme erzählt einem eine lange Wegbeschreibung, die man eh sofort wieder vergisst, wenn man sich auf den Verkehr konzentriert. Das Navigon gibt kurze & präzise Hinweise.
-Es kennt zwar die Westumfahrung in ZH, man kann Strassen im Bau eigentlich aktivieren, aber es schnallt das trotzdem nicht. Will mich immer durch die Stadt lotsen. Könnte mit neuem Kartenmaterial funktionieren. Aber weshalb gibt es dann diese Funktion??
So, genug
bin beim stöbern immer wieder auf die pc kompatibelität gestossen, und da heissts entweder windows explorer oder vista… dumme frage… gehts auch auf mac pro?..
@8-ball: muss man dieses symbol irgenwie runterladen? und wenn ja wo?
Ich habe seit ein paar Wochen ein TomTom XL IQ Routes Navi-Gerät mit ganz Europa drauf.
Das Gerät hat mich bis jetzt immer gut ans Ziel geführt. Sicher ist das XL ein eher günstiges Gerät.
Für mich reichts aber um von A nach B zu gelangen.
Betreffend Symbol hatte ich vorher auch einen VW-Bus aus der TomTom-Community.
Nun habe ich aber das eigene Büssli auf dem Bildschirm. Das Symbol musste ich selber anfertigen
(Foto retouchieren, Hintergrund anpassen usw.) Tsss tsss… immer diese Spielereien
Am PC angeschlossen gibts Updates, das Navi-Daten können nach Belieben eingerichtet werden.
Wünsche viel Erfolg bei der Navi-Suche!
[size=85](ich bin froh, dass ich nicht mehr suchen muss)[/size]
PS@Boerni: Falls Interesse kannst du am Stammtisch mal auf dem Navi rumspielen
[quote=“T-Driver”]
PS@Boerni: Falls Interesse kannst du am Stammtisch mal auf dem Navi rumspielen [/quote]
nehme mal an du kennst den rückweg auch so…
sodeli… konnte nicht länger mich mit diesem thema beschäftigen und habe mir das navigon 4310 max zugelegt … entspricht absolut meinen bedürfnissen… einziger mackel… die updates muss ich auf nem windows system machen
(sind nicht mac kompatibel), den hab ich ja im geschäft und in den nächten hab ich ja meistens genügend zeit dazu… <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
navigon.ch/portal/de/produkt … 10max.html
danke an die inputs von euch… haben mir schon ein wenig geholfen…
Hallo Boerni
Da ich mir ja auch ein neues Navi zulegen will bin ich dann auf deinen umfassenden Testbericht gespannt
Hast du die ADAC Zusatz-POI’s schon drauf geladen?
Gruss Hoover
[quote=“boerni75”]sodeli… konnte nicht länger mich mit diesem thema beschäftigen und habe mir das navigon 4310 max zugelegt … entspricht absolut meinen bedürfnissen… einziger mackel… die updates muss ich auf nem windows system machen
(sind nicht mac kompatibel), den hab ich ja im geschäft und in den nächten hab ich ja meistens genügend zeit dazu… <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
navigon.ch/portal/de/produkt … 10max.html
danke an die inputs von euch… haben mir schon ein wenig geholfen…
[/quote]
ein kurzer zwischenbericht über das navigon 4310 max… es lässt sich sehr gut einstellen und die handhabung ist auch unkompliziert… es zeigt mehrere routenoptionen an, welche man auswählen kann, auch führt einem das navi wieder auf den richtigen weg, wenn man diesen verlassen hat ( erkennt diesen innerhalb ein paar sekunden ). es ist ein navi ohne grossen schnick schnack, hat schon viele länder vorinstalliert… poi’s kann man mit einer zus. speicherkarte aufs navi laden ( noch nicht getan )… einziger mackel ist, dass es nicht mac kompatibel ist…
bei fragen einfach loslegen…
grüessli boerni