Monitor und DVD einbauen

Hallo zusammen

Ich seh schon: hier sind nichts als Liebhaber. Da fühle ich mich etwas als Aussenseiter…

Warum? Ich habe einen T5 Jg. 09. Doch auch der wird älter… <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>

Wir haben 3 Kinder im Alter von 1.5 bis 3.5 (Twins) und fahren demnächst in die Ferien. Ihr glaubt es nicht, was da manchmal hinter dem Fahrersitz so los ist… :schläge:

Nun, wir haben uns mal ein kleines, mobiles Gerät zum DVD abspielen zugelegt, in der Hoffnung, dass die Rasselbande etwas abgelenkt ist, wenn wir so um die 6h (mit Pausen) in die Ferien fahren. Wenn sich das bewährt, würde ich gerne was richtiges einbauen. Unter was “richtigem” verstehe ich ein Display, das man vom Dachhimmel runter klappen kann und ein paar IR-Kopfhörer.
Hab da auch schon ein paar Seiten mit tollen und bezahlbaren Geräten gefunden. Da ich aber mit dem Einbau von solchen Geräten keine Erfahrung habe dachte ich, ich frag hier mal…

Also, wäre Toll, wenn mir jemand sagen könnte…

…ob und wie ich ein solches Gerät am Dachhimmel montieren kann
… worauf ich beim Kauf achten sollte
…wie man das anschliesst
…was dabei zu beachten ist
usw.

Vielleicht hat ja jemand mit Know-how sogar Zeit und Lust mir dabei behilflich zu sein?

Hab mir da schon sagen lassen müssen, dass ich es doch lieber bleiben lassen soll. Es gäbe da nur Ärger mit den Befestigungspunkten die Abbrechen und so…

Hoffe, dass ich nicht nur solche zu Wort melden, welche einem gute Ratschläge im Stihl von “…sollen sie doch die Aussicht und so geniessen” oder “was brauchen die schon mit Filmen abgelenkt werden” usw.

Ich sag Euch: wenn das was nützt, nächste Woche, können mich solche “guten Ratschläge” nicht davon abhalten einen DVD-Player einzubauen. Die Kleinen sind ja Engel, nicht nur wenn Sie schlafen, aber Sie sind es eben nicht NUR…! :smiling_imp:

Also, auf bald…

Patrick

hiho

und willkommen!

es gibt so systeme die man bei den Kopfstützen einhängen kann! 2 Bildschirme 1 Player!

Ich würde mal so ein system verbauen. sollte man eigetlich im Mediamarkt oder Conrad bekommen!

greez benny

ricardo.ch/kaufen/buecher-un … 645293142/

ricardo.ch/kaufen/antiquitae … 632185082/

ricardo.ch/kaufen/spielzeug- … 645797628/

@gianni

SUPERVORSCHLAG!
Gruss, Manu

[quote=“tigerenterich”]@gianni

SUPERVORSCHLAG!
Gruss, Manu[/quote]

:top

Ja, ja…

Kinder im Auto und Büchlein anschauen… :flop :flop :flop

Denn meine Tochter 2j. hat bis jetzt auch immer Büchlein angeschaut bis…

10 Minuten nach München…

Dann wurde Sie von einem akuten Lebensmittelhusten infiziert und reiherte das ganze Auto voll. (Wusste gar nicht, dass ein so kleiner Magen so viel drin haben kann)

Toll so im Auto nach Basel zu fahren…

Dieser Duft…

Anschliessend das innere mit Teppichschaum mehrmals reinigen und immer wieder neue Duftbäumchen aufhängen…

Danke…

Die Büchlein während der Autofahrt sind vorbei :unamused: :unamused: :unamused:

Aber gleich eine Glotze soll sie auch nicht bekommen. Lieber mehr Pausen machen und mit den Kindern halt auf einen Spielplatz gehen.

Grüsse

Cyrill

Hallo und Willkommen!

Hab in meinem T4 auch ein Klappmonitor mit DvD unterm Dach gehängt! 10"

Es ist ein Zenec und ich bin sehr zufrieden, nur solltest du eins beachten!

Sowie das DvD läuft solltest du die Seitenfenster verhängen sonst gibt es auch da Würfelhusten ( eigene Erfahrung ) :smile:

Montiert wir der Monitor anstatt der Deckenlampe! Ist bei mit im Mutivan so!

Gruss Volker

Hallo zusammen

Besten Dank für Eure Beiträge. Scheinbar hat keiner von Euch 3 Kinder sonst wüstet Ihr, wie lustig es ist kleine Büchlein als Wurfgeschosse zu verwenden oder aus den Seiten Konfetti zu machen…

Wenn ich nicht fahren muss beschäftige ich mich äusserst gerne mit den Kleinen. Aber wenn ich fahre, möchte ich nicht abgelenkt werden.

So, genug begründet! Jetzt hoffe ich, dass ich doch noch ein paar Antworten auf meine eigentliche Frage bekomme…

Grüsse

Patrick

…mit der Bahn fahren? <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
Nö, im Ernst, das Hammerrezept kenne ich auch nicht,
aber Geschichten hören ist weniger reiherfreundlich als lesen oder glotzen.
Hat bei uns immer funktioniert.
Gruss, Manu

Hi Patrick,
Bei mir klappt es genauso mit 3 Kids ohne Probleme!

Mit Infrarot Kopfhöhrer!

Habs bei mir auch selbst eingebaut! ( gelernter Automech )

Kannst es bei mir anschauen kommen!

Gruss Volker

Hi Patrik, das mit dem DVD Einbau finde ich eine coole Idee, sollte theoretisch auch funktionieren. Kauf Dir aber gleich noch 3 Sätze Kopfhörer dazu, sonst bist Du wieder abgelenkt.
Ich bin mit meinen Kindern ( 4 an der Zahl) immer um Mitternacht gestartet, da hatte ich noch 6-7 Stunden Ruhe zum Fahren.
Zum Einbau: wie schon erwähnt, über die Kopfstützen stülpen, oder (auch schon gesehen) ein Schienensystem am Dach montiert, wo das Gerät mit einem Klicksystem eingehängt wird. Kann Dir aber den Hersteller nicht sagen.
Da gibt es nur eins: Hingehen und schauen, Ideen sammeln. Gruss Andy

wenn du in der Nähe bist, kannst du den einmal anschauen gehen…

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/bus/vw-t4-caravelle-25-syncro-abs-business-vip/w/an646266334/

Cheers

Hallo zusammen

@bender007
Sieht cool aus, der T4! Aber halt Business und schon etwas älter. Aber das mit dem Monitor ist eigentlich genau das, was ich möchte! Hätten wir in unserem Mulivan Family auch von Anfang an haben können. Wäre nur rund CHF 5’000 Aufpreis gewesen!!!

Coole Idee, unverschämter Preis!

Wir sind ja nun aus den Ferien zurück und wir hatten vor den Ferien ein 10" Monitor mit eingebautem DVD-Player gekauft, den man an der Kopfstütze befestigen kann. Das Ding hat mal gerade CHF 119 gekostet. Meine Erfahrung damit: genial!!!

Nein, die Kinder haben nicht die ganze Zeit geschaut. Manchmal haben sie geplaudert, manchmal raus geschaut und manchmal geschlafen. Und wenn es Ihnen langweilig war haben Sie nicht gekreischt oder sonst gestresst, sondern haben auf den Monitor geschaut und sich so abgelenkt. Insgesamt war es eine sehr entspannte Heimfahrt. Anders als wir in die Ferien gefahren sind. Da dachte ich noch, dass ich den DVD erst abspiele, wenn es nicht mehr anders geht. Tatsächlich ging es, etwa auf der Hälfte der Fahrt, nicht mehr anders, da war aber die Unruhe schon da.

Dies ist meine Erfahrung. Mag sein, dass es bei Euch anders ist, aber bei uns hat es geholfen.

@grillmeister57
Ja, das mit den Kopfhörern ist eine gute Idee. Auf der Ferienfahrt ging es gut. Da hatte ich es im Griff mit der Lautstärke und es hat mich überhaupt nicht abgelenkt. Anders wird es aussehen, wenn die Kleinen selbst über die Lautstärke herrschen können.

Eigentlich habe ich mir folgendes überlegt: eines Tages hat jedes der Kinder eigene Bedürfnisse bezüglich der Unterhaltung. Eines will den neusten DVD sehen, das andere seine Musik hören und das dritte vielleicht gamen. Entweder hat jedes sein entsprechendes Gerät wie z.B. eine PSP o.ä., oder Handy, was das ja auch schon alles kann, oder ein Tablet, oder was es bis dahin sonst noch so alles gibt. So ist das heute! Da kann man sich nicht dagegen wehren. Entweder Sie sind In oder Out.

Da wir ja nun einen coolen DVD-Player haben, der ja für die nächste Zeit reichen wird, und wegen der Tatsache, dass schon eines nicht so fernen Tages jedes Kind sein eigenes cooles Gerät hat, welches alle Anforderungen erfüllen wird, werde ich nicht an unserem Familycar rumbasteln.

Bis dahin geniesse ich die Zeit mit den Kindern (so lange Sie noch nicht Ihre coolen Geräte haben)!

Vielen Dank für Eure Beiträge! Alles in allem haben sie mich zum Überlegen angeregt und haben wohl mehr oder weniger zu meiner heutigen Entscheidung beigetragen. Besten Dank! :top

Grüsse

Patrick

Toll deine Ausführungen.

Danke für deinen Beitrag. Vielleicht komm ich auch Mal an diesen Punkt und kann dann auf deine Ausführungen zurückgreifen.

Toll ist für mich, dass die Ferien bewusst mit den Kindern geplant wird, was heute leider nicht mehr immer im Vordergrund steht.

Alles Gute

Cyrill