Ich bin auf der Suche nach einem etwas spezielleren Teil. Leider hab ich auf meinen intensiven internet-recherchen noch nichts gefunden. Da hab ich mir doch gedacht, ich könnte auf die geballte Ladung Wissen aus dem Forum Zählen.
es handelt sich um eine Kugel, welche zwei rechtwinklig versetzte Bohrungen hat, und gleichzeitig einen “Fortsatz” womit man das Dingens dann irgendwo befestigen kann… gibts das überhaupt so fertig oder müsste das noch hergestellt werden? wenn ja, kann das jemand von Euch, und was müsste ich dafür Rechnen? gibts das aus ALU? oder sollte das zwecks festigkeit eher aus Stahl oder so gefertigt werden?
Um etwas zu herstellen oder ein Halbfabrikat zu empfehlen brauchts mehr Masse!
zb. Bohrungen ø, Fortsatz, Material, Befestigen wo?
Du siehst um eine genaue Antwort zu erhalten brauchts Infos
besten Dank nochmals für Eure Inputs/Anregungen… ich hab vor, mir ein System zu bauen, womit ich das festmachen meines Solarpanels auf dem Dach etwas flexibler gestalten kann… (nach der Sonne ausrichten, Abnehmen und dasn ganze relativ Diebstalsicher…) das panel wiegt knappe 10 kg…
Da ich noch voll in der Planungsphase bin, kann ich noch keine weiteren Aussagen machen betreffend dem Bohrungs-durchmesser und dem ganzen klimbim… wollte halt einfach mal abklähren, was es so gibt.
bau dir doch was gps gesteuertes, welches sich immer in der optimalen neigung zur sonne dreht, kombiniert mit einem windgenerator welcher sich bei wind automatisch ausfährt
wenns keine umstände macht, bitte zweimal bauen
viel spass mit konstruieren und denken und planen und und und…geld ausgeben.
gruass und en schöna obig
das teil herzustellen ist nicht ohne. ich kanns mit meinem maschinenpark leider nicht.
mit einer kugeldrehvorrichtung würds gehen, das hab ich aber nicht.
eine 30mm stahlkugel könnte man kaufen. aber da die bohrungen reinzumachen geht nicht mit normalem werkzeug, die sind zu hart.
ausser man glüht sie aus. das könnte gehen!
wie genau müssen die beiden bohrungen in der kugel zueinander stehen?
wenn du mir eine stahlkugel auftreibst (ideal schon weichgeglüht) dann könnte ich dir das wahrscheints machen.
der anschluss ist dann aber angeschweisst oder eingeschraubt.
das weichglühen könnte ich zwar im kachelofen machen. wenn’s so kalt ist wie jetzt kann ich den gut mal einheizen. dann gleich mit dem ofen langsam abkühlen lassen.
kugeln gibts bei kugelpompel.at/
da hab ich auch schon bestellt.
da gibts kugeln aus alu, stahl und rostfrei (auch ungehärtet)
somit dürfte das ganze sicher machbar sein
Würde als Anhaltspunkt eine einfache Stahl- oder Alurohr konstruktion machen und das bewegliche Teil mit rohrschellen gestalten. sehr low budget
Das mit der Kugel wird teuer…dann eher Rohr in Rohr konstruktion und mit einem splint sichern oder schlössli und abschliessen!
[quote=“Trilobyte”]kugeln gibts bei kugelpompel.at/
da hab ich auch schon bestellt.
da gibts kugeln aus alu, stahl und rostfrei (auch ungehärtet)
somit dürfte das ganze sicher machbar sein