Merkmale Klappbettscharniere: hoch oder niedrig?

Hypothenuse Katheder Pythagoras Vektor Fakultät Gleichschenklig Zylinder Ableitung f2… :irre:

Frauenanteil bei uns im Gym. damals war: 1 Mädchen. War irre!

…nein, ich bin trotzdem hetero geblieben.

originale 3er schlafsitzbank des multivan 1991

diese scharniere haben die kleine hubhöhe, also kein zusätzlicher stauraum über dem motor.


und welche distanz müsste ich jetzt bei meinen (die hohen) messen, damit man einen vergleich hat?

wäre es nicht möglich, bei den oben abgebildeten, die seitenwand, wo das scharnier angebracht ist einfach höher zu machen? oder passt dann die lasche nicht mehr auf die motorraumschräge?

mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob die schenkellängen varieren.
ich habe von reimo 2 skizzen gefunden mit den beiden varianten. so wie es aussieht, ist der befestigungspunkt und die lage ausschlaggebend ob oder ob nicht. bei hoher hubhöhe kommen einfach noch 2 auflagestützen dazu.


:exclamation: :exclamation: ahhhh, musch du maha uf gianni losa. alle klar :smiley: :smiley: :smiley:

es gibt verschiedene ausführungen und ich hoffe wir kriegen die alle zusammen.
auch die von reimo sind nicht baugleich.

links mit huberhöhung rechts ohne huberhöhung

sind aber die gleichen oder? einfach in anderem winkel.

http://img265.imageshack.us/img265/2948/reimoklappsitzbankmv6.jpg

das sind die gleichen wie links, also mit huberhöhung.

ah, du hast auch das buch :wink:

wer hat das nicht :wink:

[quote=“nixon”]links mit huberhöhung rechts ohne huberhöhung

http://syncro.kropik.fr/photos/sitzbeschlag.gif[/quote]

Liegt der signifikante Unterschied nicht in dem kleinen Metallstück, das bei der rechten Scharniere am rechten Schenkel dafür sorgt, dass die Scharniere nicht ganz zu kann?

Ohne dieses Teil kann sie weiter zu klappen -> sie kann höher und in einem anderen Winkel montiert werden und klappt trotzdem noch genügend weit, damit man nicht mit den Füssen baumelt, ist dann aber im ausgeklappten Zustand höher.

ja und die befestigungslasche. ansonsten könnten sie baugleich sein.
warten wir noch das photo von tutto ab.

sorry, das von ger66 natürlich.

[quote=“nixon”]ja und die befestigungslasche. ansonsten könnten sie baugleich sein.
warten wir noch das photo von tutto ab.

sorry, das von ger66 natürlich.[/quote]

Ah ger66 macht auch ein Foto?
Nicht giannigiovanni?

Gruxx
joeT3

[quote=“ger66”]Könnte die mal messen morgne, und dann posten.
Wuste gar nicht das es noch längere gibt :unamused:

gruss ger66[/quote]

Aha… siehe da! :wink:

hab mal versucht foto’s zu machen, aber ist gar nicht so einfach, wenn die scharniere eingebaut sind, da man nicht von der aussenseite fötela kann. vileicht hilft’s trotzdem

http://img179.imageshack.us/img179/526/scharnierna9.jpg

http://img179.imageshack.us/img179/6813/scharnier2us1.jpg

hallo leute, das forum ist schon ne tolle sache! da ich das erste mal einen vw bus etwas mache hab ich noch keine ahnung und hab doch schon ein paar tolle tips und anregungen hier gekriegt!

Ihr sprecht hier von den scharnieren welche man braucht usw. da ich auch so ne klappsitzbank einbauen will und ich keine ahnung habe wie und wo man die scharniere befestigen muss, wäre es toll wenn ich bei jemanden wo auch ein T2 hat und es selbst eingebaut hat es mir mal ansehen könnte wie es gemacht ist!

wäre toll wenn es jemand wäre wo auch in der region bern zu hause ist!

ach ja, die scharniere sind voll selten (gibts zwar noch neu aber…) also fals jemand ein schnäpchen machen will hier: ricardo.ch/accdb/viewItem.as … nguageNR=0

im www.busok.de gibt es sie neu für

89.50EUR

web28.fj-gruppe.de/catalog/index … 2afe851ae2

Hallo

Ich finde den Preis nicht speziell billig… Ich habe ihn mal angefragt, da hatte er zwei gebrauchte Scharniere für 120 Fr… Ich habe dann über Ebay zwei für 8 Euro ersteigert. Als Tipp: nicht nach VW Bus Scharnieren suchen, sondern allgemein Camping-Scharnieren oder so…
Oder neu bei www.bugbox.ch für 185 Fr.

Gruss
Mario

hallo
hat die Scharniere von Busok.de schon jemand im T3 verbaut und getestet? gibts da qualitative unterschiede oder ist das schlussendlich überall das genau gleiche produkt?
gruss hagi