Liebe VW Bus Gemeinde
Mein T3 zieht auf der Bahn ganz leicht aber merklich nach rechts. fuhr in einer garage auch schon so über eine Rampe, welche angeblich irgendwelche ungenauigkeiten hätte anzeigen sollen. Mechaniker meinte aber es sei i.O.! KEnnt jemand einen guten professionellen Mechaniker, der auch professionelles Equipment (digital, laser, weiss ich was) und es mit VW Bussen gut hat!
Würde es gerne auch selber einstellen, wenn mir jemand einen guten Rat geben kann.
Danke für die Tipps
Gruss grobbel
mehr gewicht links = zwei wochen mäcdof essen und der bus fährt schön gerade aus
der war gut!
rechts mehr pumpen
als links…
In welcher Region sucht du denn einen Mech?
Gruss Andreas
luftdruck kontrollieren ist sicher das erste was man tun sollte. fahrwerksgeometrie vermessen kann sicher jede grössere amag. die haben auch die korrekten einstelldaten.
gruss
siegi
[quote=“Trilobyte”]luftdruck kontrollieren ist sicher das erste was man tun sollte. fahrwerksgeometrie vermessen kann sicher jede grössere amag. die haben auch die korrekten einstelldaten.
gruss
siegi[/quote]
Oder im AG kann ich auch den “Pneu Bopp” in Hunzenschwil empfehlen.
Pneu Egger hat sonst auch sehr moderne Vermessungsgerätschaften.
Region ZH ??
Danke für die Hints… gepumpt sind meine Reifen! 20kg hab ich auch zugenommen… Aber keine Veränderung!
mein T3 zog leicht nach rechts. vwbuswerkstatt hats wieder hingekriegt. es lag def. an der spur
Wieso ziehen die eigentlich immer nach rechts? Ich hab das Gefühl, meiner tut das auch ganz leicht. Obwohl die Geometrie eigentlich stimmen müsste, wurde nach Ersatz des verrosteten Querlenkers im Frühling neu eingestellt. Luftdruck ist ok…
Leute,habt ihr auch schon mal daran gedacht das Strassen immer eine neigung haben ?
Grund: Damit bei reigen das Wasser besser abläuft.Bei manchen Strassen ist es weniger bei einen mehr.
Das ist auch einer der gründe wieso ein Fahrzeug oft nach recht zieht.Merken tut man es am bessten bei fahrzeugen ohne Servounterstüzung,weil ja das lenken auch etwas weich sein soll bei fahrt, ist die lenkung viel direkter und übertägt jeder einschlag winkel/grad auf das lenkrad.
[quote=“Solothurner”]Leute,habt ihr auch schon mal daran gedacht das Strassen immer eine neigung haben ?
Grund: Damit bei reigen das Wasser besser abläuft.Bei manchen Strassen ist es weniger bei einen mehr.
Das ist auch einer der gründe wieso ein Fahrzeug oft nach recht zieht.Merken tut man es am bessten bei fahrzeugen ohne Servounterstüzung,weil ja das lenken auch etwas weich sein soll bei fahrt, ist die lenkung viel direkter und übertägt jeder einschlag winkel/grad auf das lenkrad.[/quote]
Stimmt! Und gut beobachtet!
aber auf der Überholspur bzw. auf der Gegenfahrbahn sollte es in dem Fall nach links ziehen. Macht es aber nicht. Da fährt mein Bus schön gerade aus.
Gruss
Ich könnte auch noch Super-Daek in Dänemark empfehlen, lohnt sich aber höchstens wenn man auf der Durchfahrt ist und man dringend die Spur einstellen muss.
Hat mich über 350 Franken gekostet, für nicht mal eine halbe Stunde Arbeit. Aber die sind dort alle so schweineteuer:-(
Was kostet Spur einstellen in der CH eigentlich?
[quote=“grobbel”]
Stimmt! Und gut beobachtet!
aber auf der Überholspur bzw. auf der Gegenfahrbahn sollte es in dem Fall nach links ziehen. Macht es aber nicht. Da fährt mein Bus schön gerade aus.
Gruss[/quote]
Wenn soo ist dan ist entweder 1 Rad verstellt oder ev Lenkrad um 1-2 zähne verstellt ? Um das zu prüfen kannst du mal voll nach rechts einschlagen Lenkradpos merken danach voll nach Links einschlagen und nochmal die Lenkpos anschauen.Wenn wenn es eine differenz hat,dann ist die Spur verstellt und wurde allenfals wurde noch mit dem Lenkrad ein Bischen nachkorrigiert.
Hoffe habe verständlich geschriben
[quote=“Solothurner”]
[quote=“grobbel”]
Stimmt! Und gut beobachtet!
aber auf der Überholspur bzw. auf der Gegenfahrbahn sollte es in dem Fall nach links ziehen. Macht es aber nicht. Da fährt mein Bus schön gerade aus.
Gruss[/quote]
Wenn soo ist dan ist entweder 1 Rad verstellt oder ev Lenkrad um 1-2 zähne verstellt ? Um das zu prüfen kannst du mal voll nach rechts einschlagen Lenkradpos merken danach voll nach Links einschlagen und nochmal die Lenkpos anschauen.Wenn wenn es eine differenz hat,dann ist die Spur verstellt und wurde allenfals wurde noch mit dem Lenkrad ein Bischen nachkorrigiert.
Hoffe habe verständlich geschriben [/quote]
Verstehe ich nicht ganz. Wie soll das Lenkrad auf die Spur bzw. Lenkgeometrie einfluss habe. Ist doch rein optisch.