Hallo zusammen, endlich eine kleine Präsentation meines T3 Peanut !
Ursprünglich ist es ein Kastenwagen von 1991, WBX 2.1L. Ich habe ihn 2022 gekauft, um ihn zum Camper auszubauen. Der Ausbau ist ein Reimo-Kit, das ich modifiziert und verbessert habe.
Schließlich habe ich meine Ausbau mit einem moderneren Look gestaltet. Ich habe auch Fenster hinzugefügt, die sich an den beiden Schiebetüren öffnen lassen, um Licht in den Bus zu bekommen. ja ich weiss… Links und Recht kastenwagen Shiebetüren, ich darf keine Löcher hineinbohren, da es ‘selten’ ist. Ups haha
Und hier ist der Ausbau ! Ich muss die Türen des Möbelstücks noch streichen…
Innen, habe ich ein Kühlbox, 2kW Standheizung, 160w Solar, 100Ah Batterie, Dachfenster, usw…
Danke ! Was ist Mehrausstattung M463 ? Meinst du M364 ? Kastenwagen mit Link und Recht Schiebetüren gibt es auch nicht so viel mehr…
Und deine Gelb kastenwagen siehst mega schön aus !
In Marokko würde ich auch Rost Problem löschen, Scheibe Rost, und ein bischen überall… So ja, Blecharbeit
Farbe wird Beige bleiben. Aber der Original Farbe ist kein VW Farbe… Ich muss ein Beige farbe wählen. Ral 1001, RAL 1011 oder RAL 1019 ??
Oder… Haben Sie ein schön Beige empfehlung ? Ivory Beige ist zu leicht für mich.
Am letzten Wochenende habe ich vorsorglich die Seitenrahme meines Vans mit Korrosionsschutzmittel (Rustol Owatrol) behandelt. Dafür habe ich die Stopfen am Rahmen sowie im hinteren Radhaus entfernt, um besseren Zugang zu haben.
Sollte ich die Träger offen lassen, oder ist es besser, sie verschlossen zu halten, um eingeschlossene Feuchtigkeit zu vermeiden?
ich würde sie geschlossen halten. Einerseits weil du die Schwelle ansonsten während der Fahrt in Nässe mit Wasser flutest, anderseits weil es von VW wohl so vorgesehen wurde und das Teil ja 30+ Jahre gehalten hat.
Aber deine Überlegung ist definitiv nachvollziehbar.