Mehr Bodenfreiheit

Guten Morgen liebe VWbusgemeinde

Ich bin neu hier und durch die Suche vom Möglichkeiten für mehr Bodenfreiheit hier gelandet. Da es sich hier um ein Schweizer Forum handelt, denke ich das ich nur hier auf relevante Aussagen stossen kann.
Ich habe bereits viel gelesen aber wenig verstanden, resp. Unsicher da sich viel auf Deutschland bezieht und ich nicht mit Sicherheit herausgefunden habe was hier in der Schweiz alles so möglich ist.

Es geht darum einem VW T5.1 4x4 mit Hochdach, und somit langem Radstand etwas mehr Bodenfreiheit zu schenken. Ich bin nicht wirklich ein Off-Roader und dennoch kommt es vor das ich auf gelände stosse welche, sagen wir mal etwas hügelig sind. Um mich dabei etwas sicherer zu fühlen würde ich ganz gerne etwas höher stehen. Ob ich noch AT Reifen aufziehen möchte weiss ich noch nicht. Wär zwar ne gute möglichkeit die Bodenfreiheit zu erhöhen aber soll mit dem Tacho des 5.1 nicht ganz so einfach sein. Wie sieht das Kostentechnisch aus und werr kann das heutzutage?
Was gibt es alles für möglichkeiten in der Schweiz welche nicht zu sehr aufs Buch schlägt?
Für Ideen und Anregungen bedanke ich mich jetzt schon.
Besten Dank
Euer neuling der Billy

Hi Billy

Wie ist der Istzustand des T5?
Welche Federn sind drinn, wie alt?
Wie viele cm suchst Du und was ist das Budget?

Gruess Daniel

Das Fahrzeug sit Bj 07 und mit sichewrheit alles original. Aktuell noch ein Lieferwagen soll aber zuum Camper ausgebaut werden.
Wie viel und wie teuer? Die höhe? Keine ahnung da noch keine Erfahrung…… also sicher keine mehrere 1000.-

Hallo Billy
Bis 5cm ist in der Schweiz ohne weiteres eintragbar. Die Komponenten müssen aber Strassenverkehr zugelassen sein. Am besten mal bei Amag oder so nachfragen.

GRuss Jörg

Und wie sind die 5cm erreichbar?

über andere Federn wie zum Beispiel von Seikel oder Hess Automobile
https://shop.automobile-hess.ch/product/hess-federn-fur-hoherlegung-vw-t5t6-mittlere-beladung-gewinde

Da findet man Sachen die Funktionieren und Beratung.

1 „Gefällt mir“