Wir hatten ja gerade erst das Thema Markise , das einzige was mich störte … bei meinem Bus, war der ca. 4 cm Spalt zwischen der Regenrinne und der Markise.
Wenn es regnet … war es je nach Richtung, nicht mehr möglich trocken unter der Markise zu sitzen, da durch den Spalt die Regentropfen plätscherten
Hier meine Lösung, ich wollte was fest montiertes, nicht etwas das ich vor dem Abfahren wegnehmen müsste … vergesslichkeit und faulheit
Man nehme eine Kunstoff-Bastel-Platte und klebe Keile mit Doppelseitigem Klebeband an (Alles von Obi ), die Platte wird oben leicht durchgebogen, damit sie in die hintere Halterung der Markise ohne Spannung passen, Keile/Markise Verbindung auch mit dem Klebeband, hält sicher und sehr fest:
Ich denke nicht das es da 70 Grad warm wird (Es hat mehr als genug “Luft” und “Schatten” von innen), sonst müsst ich noch eine Sprinkleranlage austüfteln
Das Material finde ich auch genial, lässt sich gut schneiden, kleben etc.
Gruss Tom
Danke für den Tipp. Gut gemacht.
Ich bin grad auch dabei, diesen Spalt abzudichten. Je nach Markisenmodell und Dach (bei mir Omnistor 4000 XL + Westfalia-Aufstelldach) muss man sich da was anderes einfallen lassen. Deine Lösung würde bei mir nicht passen …
ich dachte mit dem Aufstelldach habt ihr weniger das “Problem” (Wegen der Höhe hinter der Markise)?
Auf jedenfall, ist mein Markisen-Tuch jetzt nass, musste es natürlich noch heute testen, die Test-Bedingungen waren ja bestens <img src="/uploads/default/original/1X/899b2c331f8cc02517f77948602974610a95f952.gif" width=“22” height=“16” alt=":-"" title=“Whistle”/>
Wie ist das mit dem nassen Tuch, sollte man dieses möglichst schnell wieder trocknen lassen oder genügt das auch noch in einer Woche?
Gruss Tom