LiFePO4 Forumsbatterie laden

Hallo zusammen

Leider hat meine Zweitbatterie den Geist aufgegeben. Nun bin ich an der der Forumsbatterie intressiert.

Ich habe jedoch noch das Ctek Dual 250s. Weiss jemand ob das funktioniert. Oder müsste ich mir noch einen Laderegler für Lithium Batterien kaufen?

Danke im vorraus.

Das D250S ist nicht kompatibel mit Lithiumbatterien, da musst du etwas neues kaufen :frowning:

Nimm das Ctek D250SE. Für optimale Ladung von Blei-Starterbatterie in Kombination mit Lithium-Versorgerbatterie und hat zudem einen direkten Solarstrom-Eingang. Das original verbaute Batterie-Trennrelais braucht es dann nicht mehr. Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.

https://www.galaxus.ch/de/s4/product/ctek-d250se-lithium-dcdc-converter-12v-12v-20-a-batterieladegeraet-11756714

2 „Gefällt mir“

Ich verwende auch das erwähnte CTEK D250SE von adibus in Kombination mit der Forumsbatterie. Habe es nun rund 16 Monate im Einsatz. Die Geräteinstallation sowie deren Funktion ist simpel und bis anhin störungsfrei. Würde ich sofort wieder kaufen!

1 „Gefällt mir“

In dem Fall doch tauschen.

Ich denke beim Thema Verbraucherbatterie wird die Zukunft sowieso in der LiFePO4 liegen oder was meint ihr?

So ich habe nun das Ctek 250 SE gekauft.

Ich habe noch ein normales Ctek Ladegerät für an 220V. Wäre es möglich diese an die Starterbatterie zu hängen. Dann sollte das 250 SE ja annehmen die Lima lädt und sollte dann die Lithium Batterie laden?

1 „Gefällt mir“

Ja. genau!

2 „Gefällt mir“

Wie kann man im app sehen ab wann die Batterie wieder lädt wenn sie voll war?

Und habt ihr da die standart Werte so drin gelassen?